RoMo4


Autor/Urheber:
scan & upload Martin Bahmann
Größe:
755 x 1200 Pixel (478639 Bytes)
Beschreibung:
Darstellung des 18. Mainzer Rosenmontagszug 1873. Solche großformatigen Darstellungen auf Leporellos wurden im 19. Jahrhundert als Ehrengeschenk u.a. auch von der Stadt an verdiente Fastnachter verschenkt.
Kommentar zur Lizenz:
s.u.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan aus: Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. (Hrsg.): Ewe kimmt de Zug. Die Geschichte der Mainzer Straßenfastnacht. Original als Leporello.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Jan 2024 14:22:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mainzer Rosenmontagszug

Der Mainzer Rosenmontagszug ist ein jedes Jahr am Rosenmontag stattfindender Fastnachtsumzug in Mainz. Seit dem ersten Rosenmontagszug 1838 fand er 114-mal statt und gilt als der Höhepunkt der Mainzer Fastnacht. Mit rund 9.500 aktiven Teilnehmern und über 500.000 Zuschauern ist der Mainzer Rosenmontagszug zusammen mit dem Kölner und dem Düsseldorfer Rosenmontagszug einer der drei großen Rosenmontagsumzüge in Deutschland. .. weiterlesen