RiverIcon-DrainLEnd


Größe:
150 x 150 Pixel (591 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Jun 2024 21:43:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schenkenbach (Neckar)

Der Schenkenbach, nach seinen beiden Oberläufen teilweise auch Hartsteigbach oder Trichtenbach genannt, ist ein etwa 8 km langer, östlicher und rechter Zufluss des Neckars in Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Malscher Landgraben

Der Malscher Landgraben ist ein über 15 km langer Bach in der Oberrheinischen Tiefebene im westlichen Baden-Württemberg, der in Karlsruhe von links und Süden in die Nordschwarzwälder Alb mündet. .. weiterlesen

Morsbach (Wupper)

Der Morsbach ist ein gut 15 Kilometer langer Bach im Westen von Remscheid. Er passiert auf seinem Weg unter anderem die Bundesautobahn 1, bildet im Unterlauf die Stadtgrenze zu Wuppertal und mündet bei Müngsten in die Wupper. Seine zahlreichen an ihm angesiedelten Hammerwerke und Schleifkotten sind von hoher Bedeutung für die regionale Industriegeschichte. .. weiterlesen

Bever (Wupper)

Die Bever ist ein etwa 10 km langer, rechtsseitiger bzw. nordöstlicher Zufluss der Wupper im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). .. weiterlesen

Leyerbach

Der Leyerbach ist ein Gewässer, das in Wuppertal-Ronsdorf entspringt und bei Remscheid-Haddenbach in den Morsbach mündet. Der Leyerbach besitzt keine einzelne Quelle, sondern wird durch mehrere Quelltöpfe gespeist, die teilweise nur nach entsprechenden Niederschlägen aktiv sind. .. weiterlesen

Mühlbach (Rhein, Scherzheim)

Der Mühlbach ist ein etwa 27 km langer Bach im Ortenaukreis und zuletzt auch im Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg. Er zweigt unter dem Namen Plauelbach in Willstätt vom dortigen kurzen Kinzig-Teilungsarm Alte Kinzig ab. Der Bach läuft zu Beginn etwa nordwestlich und später nordnordöstlich, dort auch kurz unter den Namen Diersheimer Mühlbach und Harschgrünerbach, durch die Oberrheinische Tiefebene. Nahe Scherzheim im Gemeindegebiet von Lichtenau fließt das zuletzt Mühlbach genannte Gewässer im Mündungsbereich der Rench in den Rhein ab. .. weiterlesen

Herbringhauser Bach

Der Herbringhauser Bach ist ein 7,103 Kilometer langer Bach und ein Zufluss der Wupper, der seine Quelle in Remscheid nahe der Stadtgrenze zu Wuppertal hat. Die größte Strecke legt er im Wuppertaler Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg zurück. .. weiterlesen