Rasmussen und Birket-Smith


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1750 x 1461 Pixel (318059 Bytes)
Beschreibung:
Polar explorer Knud Rasmussen and ethnographer Kaj Birket-Smith wearing clothing of the Caribou Inuit and an unknown Inuit group respectively. After a tough journey through Barren Grounds to the expedition base they changed their outworn skin clothing with clothing collected during the expedition. Both garments are made of caribou skin. The fringes at the lower hem prevented snow and cold to seep under the parka. Birket-Smith is wearing Greenlandic sealskin mittens. The large dress collection was later donated to the National Museum of Denmark. Photo from the 5th Thule-expedition 1921-24.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Jan 2024 13:55:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Inughuit

Die Inughuit sind mit rund 800 Menschen die kleinste Gruppe der indigenen Grönland-Inuit. Sie leben im Nordwesten Grönlands in der Thule-Region zwischen 76° und 79° nördlicher Breite, also über 1.000 Kilometer nördlich des Polarkreises und rund 1.300 Kilometer vom Nordpol entfernt. Damit sind sie die mit Abstand am weitesten nördlich lebende lokale Gemeinschaft der Welt. Die Heimat der Inughuit heißt in der grönländischen Sprache „Avanersuaq“, daher werden sie von den Westgrönländern auch Avanersuarmiut genannt. Eine gebräuchliche Bezeichnung der Inughuit im Deutschen ist „Polar-Eskimo“ bzw. „Polar-Inuit“. .. weiterlesen