Englisch:
Madonna in the Meadow Auf Wikidata bearbeiten

Madonna im Grünen
title QS:P1476,en:"Madonna in the Meadow Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Madonna in the Meadow Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Madonna del Belvedere"
label QS:Lfr,"La Madone à la prairie"
label QS:Lru,"Мадонна в зелени"
label QS:Lde,"Madonna im Grünen"
label QS:Lpt,"A Madona do Prado"
label QS:Luk,"Мадонна на луці"
label QS:Lhy,"Տիրամայրը կանաչի մեջ"
label QS:Lzh,"草地上的聖母"
label QS:Lzh-hans,"草地上的圣母"
label QS:Lsl,"Belvederska Madona (Rafael)"
label QS:Lja,"ベルヴェデーレの聖母"
label QS:Lar,"مادونا ديل براتو (رفائيل)"
label QS:Lzh-hk,"草地上的聖母"
label QS:Larz,"مادونا ديل براتو (لوحه)"
label QS:Lnl,"Madonna del Prato"
label QS:Lml,"മഡോണ ഡെൽ പ്രാട്ടോ (റാഫേൽ)"
label QS:Laz,"Madonna del Prato"
label QS:Lzh-hant,"草地上的聖母"
label QS:Les,"Virgen del prado"
label QS:Lca,"Madonna del prato"
label QS:Lsv,"Madonnan på ängen"
label QS:Leo,"Virgulino de la Prato"


Autor/Urheber:
Größe:
6116 x 7832 Pixel (8502223 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 08:06:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johannes der Täufer

Johannes der Täufer, lateinisch Ioannes Baptista, war ein jüdischer Bußprediger, der um 28 n. Chr. in Galiläa und Judäa auftrat. Er wirkte im palästinischen Judentum und hatte auch in der jüdischen Diaspora Anhänger. Seine Historizität wurde teils auch bestritten, wird aber nach heute vorherrschender Ansicht durch den jüdischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus bestätigt. .. weiterlesen

Madonna del Granduca

Die Madonna del Granduca ist ein Gemälde von Raffael aus dem Jahr 1506. Das Jugendwerk des Künstlers ist im Palazzo Pitti in Florenz ausgestellt. .. weiterlesen

Raffael

Raffaello Sanzio da Urbino, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi [rafːaˈɛlːo ˈsanti], Raffaello Sanzio [ˈsantsi̯o] oder kurz Raffael war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. .. weiterlesen

Kunsthistorisches Museum Wien

Das Kunsthistorische Museum Wien ist ein Kunstmuseum in der österreichischen Hauptstadt Wien. Es zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Es wurde im Jahr 1891 eröffnet und beispielsweise im Jahr 2018 von ca. 1,75 Millionen Menschen besucht. .. weiterlesen

Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind vor drei Zeugen: André Breton, Paul Éluard und dem Maler

Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind vor drei Zeugen: André Breton, Paul Éluard und dem Maler ist ein von Max Ernst im Jahr 1926 in Paris vollendetes Gemälde des Surrealismus, das erstmals im Pariser Salon des Indépendants gezeigt wurde, wo es einen Skandal auslöste. .. weiterlesen