Projekt 18


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
500 x 705 Pixel (10948 Bytes)
Beschreibung:
Rekonstruktion des Wahlplakats zum Projekt 18 der FDP zur Bundestagswahl 2002
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
Wahlplakat, bzw. de:File:Projekt 18.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 10:55:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086797-0006 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086798-0026 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086558-0019 / Lemmerz, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074463-0010 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074377-0010 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1983-098-20 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1983-098-20 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1983-098-20 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1989-047-20 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F030089-0035 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F042295-0009 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-87989-0060 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054878-0019A / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052013-0016 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F058373-0011 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Strategie 18

Mit Strategie 18, auch Projekt 18 genannt, wurde die Wahlkampfstrategie der FDP zur Bundestagswahl 2002 bezeichnet. Im Mai 2001 beschloss der Düsseldorfer Bundesparteitag der FDP die Strategie, die „mit neuen Formen der Kommunikation und Darstellung … neue Wählerschichten“ für die Partei erschließen und die FDP als eigenständige und unabhängige politische Kraft außerhalb eines vorgegebenen Lagers positionieren sollte. Der Name bezog sich auf das Wahlziel, den Anteil an den Wählerstimmen von 6 auf 18 % zu verdreifachen. Inmitten von Kontroversen über eine möglicherweise damit verbundene rechtspopulistische Ausrichtung erzielte die FDP letztlich 7,4 % und rückte nach der Wahl von diesem Kurs ab. .. weiterlesen

Freie Demokratische Partei

Die Freie Demokratische Partei ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird. .. weiterlesen