Polizeihaus (1906)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 1418 Pixel (408158 Bytes)
Beschreibung:
Polizeihaus Bremen, Am Wall 201. Erbaut: 1906–1908. Architekt: Carl Börnstein
Das abgebildete Objekt ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Freien Hansestadt Bremen, mit der Nr. 0083 beim Landesamt für Denkmalpflege registriert. → Datenbankeintrag
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 21:15:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wall-Forum

Das Wall-Forum, ehemals Polizeihaus, Am Wall 201 bzw. Ostertorstraße 2/3, war Sitz der Bremer Polizei. Heute sind in dem Gebäude die Stadtbibliothek Bremen, eine Passage mit Gastronomie und verschiedene Gerichte untergebracht. .. weiterlesen

Polizei Bremen

Die Polizei Bremen ist die Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen. Der Polizeivollzugsdienst wird in Bremerhaven durch die von der Polizei Bremen unabhängige Ortspolizeibehörde Bremerhaven wahrgenommen. .. weiterlesen

Liste bedeutender Bremer Bauwerke

In der Liste bedeutender Bremer Bauwerke werden ausgewählte Bauwerke, deren Architekten und Baumeister mit ihrem Bürositz sowie die Bauzeit bzw. die Baufertigstellung aufgeführt. Selbstverständlich ist sie damit eine Auswahl aus der umfassenden Liste der Kulturdenkmäler in der Freien Hansestadt Bremen. .. weiterlesen

Am Wall (Bremen)

Die Straße Am Wall ist eine historische Wohn- und Geschäftshausstraße in Bremen. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler in Bremen-Mitte

In der Liste der Kulturdenkmäler in Bremen-Mitte sind alle Kulturdenkmäler des Bremer Stadtteils Mitte aufgelistet. .. weiterlesen

Mitte (Bremen)

Mitte ist ein Stadtteil von Bremen und bildet zusammen mit dem Stadtteil Häfen den Bremer Stadtbezirk Mitte. .. weiterlesen

Kulturmeile (Bremen)

Kulturmeile ist die Bezeichnung für einen Straßenabschnitt in den Bremer Ortsteilen Altstadt und Ostertor. Sie ist in etwa deckungsgleich mit dem östlichsten Teilstück der Straße Am Wall und erstreckt sich über knapp 300 Meter vom östlichen Ende der Altstadt durch die Wallanlagen bis hin zum Goetheplatz. Die inoffizielle Namensgebung beruht auf der hohen baulichen Dichte kultureller Institutionen an dieser Achse. Von West nach Ost sind dies:Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bremen im Wall-Forum Kunsthalle Bremen Gerhard-Marcks-Haus Wilhelm-Wagenfeld-Haus Dokumentationsstätte Gefangenenhaus Ostertorwache Villa Ichon Theater Bremen .. weiterlesen