Pittsburgh-pennsylvania-usx-tower


Autor/Urheber:
Derek Jensen (Tysto)
Größe:
2304 x 3456 Pixel (3300826 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
I, Derek Jensen, uploaded this image with the designated license.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Feb 2024 09:02:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

U.S. Steel Tower

Der U.S. Steel Tower ist ein Wolkenkratzer in der Stadt Pittsburgh, US-Bundesstaat Pennsylvania, der im Jahr 1970 fertiggestellt wurde. Das Gebäude ist 256 Meter hoch und damit nach wie vor das höchste Hochhaus der Stadt. Der U.S. Steel Tower, benannt nach seinem Eigentümer, dem Unternehmen U.S. Steel, hat 64 Stockwerke, die rund 217.000 Quadratmeter Nutzfläche bieten. Erreichbar sind diese mit 58 Fahrstühlen. Nach seiner Fertigstellung 1970 war der Turm zeitweise das höchste Gebäude der USA außerhalb von New York und Chicago, verlor diesen Titel aber 1987 an den One Liberty Place in Philadelphia, der ihn auch innerhalb des Bundesstaates Pennsylvania übertraf. Im Jahr 1988 wurde der Turm in USX Tower umbenannt, ab 2002 wurde der Turm aber wieder U.S. Steel Tower genannt. Das Bauwerk ist nicht der Öffentlichkeit zugänglich. .. weiterlesen

Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten

Die Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten umfasst Listen der Wolkenkratzer der USA, die unter verschiedenen Gesichtspunkten zusammengestellt wurden:Eine Rangliste der höchsten Gebäude allgemein, ergänzend weitere Listen nach verschiedenen Messkategorien, nach zeitlichen Gesichtspunkten, nach Funktion und dem Grad ihrer Umsetzung. Den Schluss bildet eine Liste der nicht mehr bestehenden, einst aber zu den höchsten zu zählenden Gebäude. .. weiterlesen

US Steel

Die United States Steel Corporation, allgemein unter der Abkürzung US Steel bekannt, ist ein integrierter Stahlproduzent mit wichtigen Standorten in den USA und Mitteleuropa. .. weiterlesen