Phoenicia map-es


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2973 x 1977 Pixel (372356 Bytes)
Beschreibung:
A map of Phoenicia, in spanish
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 15:53:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Phönizier

Phönizier ist ein Name für die semitischsprachige Bevölkerung, die im Altertum die Levante besiedelte. Der als Phönizien bezeichnete geografische Raum erstreckt sich entlang der östlichen Mittelmeerküste und ihrem Hinterland, mit dem Karmel-Gebirge als natürlicher Grenze. Die nördlichste phönizische Stadt ist Aruad, die südlichste Stadt ist Dor. Die einflussreichsten phönizischen Stadtstaaten waren Akko, Aruad, Byblos, Beirut, Sidon und Tyros. Das Gebiet befindet sich im heutigen Libanon, Syrien und Israel. .. weiterlesen

Höhenheiligtum

Als Höhenheiligtum oder Bergheiligtum werden Heiligtümer auf Erhebungen oder in Bergsätteln bezeichnet, die aus verschiedenen Kulturen des Altertums bekannt sind. Befinden sie sich auf dem Gipfel des betreffenden Berges oder auch auf einer niedriger gelegenen Bergkuppe, werden sie auch als Gipfelheiligtum bezeichnet. Sie gehören zu den Kultstätten, also Orte oder Bauwerke, die Räume umfassen und zum Vollzug kultischer Handlungen dienen. Meist handelte es sich um Opferkultstätten unter freiem Himmel. Nach archäologischen Erkenntnissen zählen die sogenannten Feuer-Höhenheiligtümer des Baal im Nahen Osten zu den ältesten bekannten ihrer Art. Die Höhe eines Berges war für die Anlage eines Höhenheiligtums nicht zwingend ein entscheidendes Kriterium. Verwandt mit dem Phänomen Höhenheiligtum sind die Heiligen Berge, die in verschiedenen Kulturen vorkommen. .. weiterlesen