Pankraz Vorster


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
618 x 800 Pixel (105623 Bytes)
Beschreibung:
Abt Pankraz Vorster, der letzte Abt der Fürstabtei St. Gallen
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 05:51:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pankraz Vorster

Pankraz Vorster war von 1796 bis 1805 der letzte Fürstabt der Fürstabtei St. Gallen. .. weiterlesen

Fürstabtei St. Gallen

Die Fürstabtei St. Gallen war eine Benediktinerabtei in der heutigen Ostschweiz und die Bezeichnung für ein Gebiet, das der weltlichen Herrschaft des Abts des Klosters in St. Gallen unterstand. Das Kloster St. Gallen bzw. die Abtei St. Gallen war nach dem Kloster Säckingen das zweitälteste Kloster auf dem Gebiet der Alamannen. Der Abt von St. Gallen war bis 1798 Reichsfürst mit Sitz und Stimme im Reichstag des Heiligen Römischen Reiches; St. Gallen war gleichzeitig erster Zugewandter Ort der Schweizerischen Eidgenossenschaft. .. weiterlesen

Ebringen

Ebringen ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg (Deutschland) südlich von Freiburg im Breisgau. .. weiterlesen

9. September

Der 9. September ist der 252. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 113 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen