POL Kraków COA


Größe:
500 x 770 Pixel (77343 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 23:25:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Prądnik Czerwony

Prądnik Czerwony ist ein Stadtbezirk in Krakau sowie ein ehemaliges Dorf, am östlichen, linken Ufer des Flusses Prądnik, im nördlichen Teil der Stadt Krakau in Polen. .. weiterlesen

Dębniki (Krakau)

Dębniki ist ein Stadtbezirk sowie ein ehemaliges Dorf am rechten, südlichen Ufer der Weichsel in Krakau in Polen. .. weiterlesen

Dzielnica XII Bieżanów-Prokocim

Dzielnica XII Bieżanów-Prokocim ist der zwölfte Stadtbezirk von Krakau in Polen, dieser umfasst eine Fläche von 18,47 km² und zählt 63.277 Einwohner mit einer Bevölkerungsdichte von 3425 Einwohnern/km². Namensgebend waren die beiden Orte Bieżanów und Prokocim. .. weiterlesen

San Francisco

San Francisco, offiziell City and County of San Francisco, ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean. Mit 873.965 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Kaliforniens. Im globalen Vergleich gilt sie neben ähnlich großen Städten wie etwa Frankfurt am Main oder Amsterdam als mittelgroße Weltstadt. .. weiterlesen

Zwierzyniec (Krakau)

Zwierzyniec ist ein Stadtteil Krakaus in der Flussgabelung von der Rudawa im Norden und der Weichsel im Süden, westlich der Krakauer Altstadt in Polen. Er ist namensgebend für den Stadtbezirk VII Zwierzyniec. .. weiterlesen

Kleinpolen

Kleinpolen ist ursprünglich die Bezeichnung für den südlichen Teil des alten polnischen Staates mit den Metropolen Krakau, Lublin, Zamość und Sandomierz. .. weiterlesen

Liste von Oberrabbinern

Dies ist eine Liste von Oberrabbinern. Oberrabbiner, seltener Großrabbiner, ist die Bezeichnung für den obersten Rabbiner der jüdischen Gemeinde einer größeren Stadt oder eines Landes. Obwohl das Judentum keine zentrale Autorität kennt, hat sich die Tendenz entwickelt, den Ober- oder Großrabbiner eines Landes oder einer Stadt als jeweils höchste religiöse Instanz anzuerkennen. .. weiterlesen