Omar al-Bashir, 12th AU Summit, 090131-N-0506A-342


Autor/Urheber:
U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Jesse B. Awalt/Released
Größe:
4256 x 2832 Pixel (6933400 Bytes)
Beschreibung:
Omar Hassan Ahmad al-Bashir, the president of Sudan, listens to a speech during the opening of the 20th session of The New Partnership for Africa's Development in Addis Ababa, Ethiopia, Jan. 31, 2009.
Lizenz:
Public domain
Credit:
DefenseImagery.mil, VIRIN 090131-N-0506A-342
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 21:57:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Militärputsch und Regierungsbildung im Sudan 2019

Am 11. April 2019 kam es zu einem Militärputsch im Sudan, in dessen Rahmen der langjährige Staatspräsident des Landes Umar al-Baschir abgesetzt wurde. In der Folge kam es zu einem Machtkampf zwischen Armee und zivilen Oppositionsgruppen, bei dem Anfang Juni nach Angaben von Ärzten mehr als 100 Oppositionelle erschossen wurden. Am 5. Juli 2019 einigten sich Militärrat und Opposition schließlich auf die Bildung einer gemeinsamen Übergangsregierung, im August bzw. September wurden Souveräner Rat und Regierung gebildet. .. weiterlesen

Proteste im Sudan ab 2011

Die Proteste im Sudan begannen Anfang Januar 2011 und gelten als Teil des Arabischen Frühlings. Sie richteten sich gegen das autoritäre Regime von Präsident Umar al-Baschir und die wirtschaftliche Situation, die sich durch die Unabhängigkeitserklärung des Südsudan am 9. Juli 2011 und die dadurch wegfallenden Einnahmen aus den dortigen Ölquellen verschärft hatte. Am 11. April 2019 setzte das sudanesische Militär al-Baschir ab. .. weiterlesen

Liste der Präsidenten des Sudan

Dies ist die Liste der Präsidenten des Sudan seit der Unabhängigkeit 1956 bis heute. .. weiterlesen

Militärintervention im Jemen seit 2015

Die Militärintervention im Jemen seit 2015 ist eine militärische und politische Intervention einer von Saudi-Arabien angeführten Militärallianz im Jemen, der neben Saudi-Arabien weitere sunnitisch regierte Staaten aus Afrika und Asien angehören und die unter anderem von den USA, Frankreich und dem Vereinigten Königreich logistisch unterstützt wird. .. weiterlesen

Sudan

Die Republik Sudan ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer. Er grenzt im Norden an Ägypten, im Osten an Eritrea, im Südosten an Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Südwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Westen an den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Mit einer Fläche von mehr als 1,8 Millionen Quadratkilometern ist das Land etwa fünfmal so groß wie Deutschland und drittgrößter Flächenstaat des afrikanischen Kontinents. Aufgrund von regionalen Separatistenbewegungen und regelmäßigen Militärputschen ist der Sudan heute als zusammengehöriges, souveränes Staatsgebilde allerdings nicht mehr existent. .. weiterlesen