Ojibwa village at Sault Ste. Marie in 1846.
label QS:Len,"Ojibwa village at Sault Ste. Marie in 1846."


Autor/Urheber:
Größe:
1049 x 640 Pixel (582168 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Jan 2024 03:40:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Anishinabe

Die Anishinabe sind eine der heute größten indigenen Ethnien Nordamerikas. Der Name wird heute in doppelter Weise verwendet:Im weiteren Sinne – korrekter im Plural – Anishinaabeg/Anishinabek – werden die kulturell sowie historisch eng verwandten Indianerstämme der Algonkin, Nipissing, Mississauga, Potawatomi, Odawa, Oji-Cree, Saulteaux (Salteaux) und die Ojibwa (Chippewa) als Anishinabe bezeichnet. Sie sprechen bzw. sprachen verschiedene Varianten und Dialekte des Anishinaabemowin/Ojibwemowin (ᐊᓂᔑᓈᐯᒧᐎᓐ), einer Algonkin-Sprache. Im engeren Sinne – Anishinabe oder Anishinaabe im Singular – werden gemeinhin nur der in Kanada als Ojibwe oder Ojibwa und in den USA als Chippewa bezeichnete Volksstamm sowie dessen regionale Dialekt- und Stammesgruppen der Mississauga und Saulteaux (Salteaux) als Anishinabe bezeichnet. Früher bezeichneten sie sich selbst als Ojibwe, heute jedoch zunehmend als Anishinabe. .. weiterlesen

Paul Kane

Paul Kane war ein einflussreicher kanadischer Maler irischer Herkunft. Berühmt wurde Kane für seine Gemälde, die das Leben der nordamerikanischen Indianer darstellen. Bis heute sind seine Gemälde und insbesondere seine Zeichnungen eine wichtige Quelle für Ethnologen. Kane gilt als einer der ersten kanadischen Künstler, der von seiner Kunst leben konnte. .. weiterlesen

Geschichte Ontarios

Die Geschichte Ontarios, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück, also mindestens bis 9000 v. Chr. Den ersten Bewohnern, wohl Karibujägern, folgten Angehörige der Archaischen Kulturen aus dem Westen, die Speerschleudern benutzten. Ab etwa 3500 v. Chr. wurde im Ottawa-Tal und auf den großen Inseln im Oberen See Kupfer verarbeitet, am South Fowl Lake an der Grenze zwischen Ontario und Minnesota wurde sogar um 4800 v. Chr. bearbeitetes Kupfer entdeckt. Erste größere Bauwerke stellen Grabhügel dar, die Burial Mounds. Die Späte Archaische Phase brachte wahrscheinlich den Gebrauch von Pfeil und Bogen hervor. .. weiterlesen