Nalunaq Gold Mine (looking southwest) Greenland


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2999 x 2249 Pixel (591063 Bytes)
Beschreibung:

Nalunaq Gold Mine (looking SW) - mine adits are located along the steep slopes of the tall mountain on the right side of the photo (see switchback roads at center-right) (photo generously provided by Nalunaq Gold Mine).

The Nalunaq Gold Mine is Greenland’s first gold mine. It's located 33 km northeast of Nanortalik, in the Ketilidian Orogenic Belt of southern Greenland (60º 21’ 29” N, 44º 50’ 11” W). The deposit was discovered in 1992 and mining commenced in 2004. Mining targets the “Main Vein”, a quartz-gold hydrothermal vein emplaced in a 1 to 2 meter wide shear zone (a regional thrust fault). Shear zone hydrothermal quartz-gold occurrences are frequently referred to as “Mother Lode-type gold deposits”, in reference to the Mother Lode of California.

Hanging wall rocks at the Nalunaq Mine are Paleoproterozoic amphibolite-facies metadolerites and metavolcanics. Footwall rocks are volcanogenic massive sulfides. Quartz-gold mineralization here has been dated to 1.77 to 1.80 billion years ago (late Paleoproterozoic), during the Ketilidian Orogeny.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 22:15:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grönland

Grönland ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean. Das Gebiet, das geografisch zu Nordamerika und geologisch zu dessen arktischer Teilregion gezählt wird, verfügt über die nördlichste Landfläche der Erde und ist nur spärlich besiedelt. .. weiterlesen

Goldbergwerk Nalunaq

Das Goldbergwerk Nalunaq [ˌnaluˈnɑq] ist Grönlands erstes Goldbergwerk. Es war von 2004 bis 2008 sowie von 2009 bis 2013 in Betrieb. .. weiterlesen