NERC-map-en


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1730 x 1730 Pixel (278822 Bytes)
Beschreibung:
English version of a map showing the Regional Reliability Councils and Interconnections in North America.

Based on File:BlankMap-USA-states-Canada-provinces,_HI_closer.svg by Lokal Profil, CC-BY-SA 2.5, File:Nercmap.JPG by J JMesserly PD-Self

Data Source: North American Reliability Corporation
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 07:45:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Texas Interconnection

Texas Interconnection (TI) ist die Bezeichnung für ein elektrisches Verbundnetz in den USA, das in der Ausdehnung ca. 75 % des Bundesstaates Texas umfasst. Einziger Übertragungsnetzbetreiber innerhalb der TI ist das Electric Reliability Council of Texas (ERCOT). Die Aufsicht liegt bei der Texas Reliability Entity (TRE). .. weiterlesen

Western Interconnection

Die Western Interconnection (WI) ist die Bezeichnung für das elektrische Verbundnetz, das in der Ausdehnung die westlichen Bundesstaaten der USA, die beiden angrenzenden Provinzen Kanadas sowie einen kleinen Teil des nördlichen Mexikos umfasst. In den USA und Kanada gibt es vier Verbundnetze, die alle mit derselben Netzfrequenz von 60 Hz arbeiten. Sie sind aber nicht miteinander synchronisiert und können daher nicht direkt zusammengeschaltet werden. Elektrischer Energieaustausch zwischen den Interconnections erfolgt durch Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) beziehungsweise durch HGÜ-Kurzkupplungen. .. weiterlesen

Verbundnetz

Als Verbundnetz werden räumlich große elektrisch verbundene Stromnetze bezeichnet, welche sich der Hochspannungs-Drehstrom-Übertragung (HDÜ) zur Übertragung der elektrischen Energie bedienen und die viele Kraftwerke und Verbraucher umfassen. Sie stellen den Gegenpol zu den räumlich und im Umfang kleineren Inselnetzen dar. .. weiterlesen

Kanada

Kanada ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Bundeshauptstadt ist Ottawa, die bevölkerungsreichste Stadt ist Toronto. .. weiterlesen

North American Electric Reliability Corporation

Die North American Electric Reliability Corporation (NERC) ist eine nordamerikanische Non-Profit-Organisation mit Sitz in Princeton im US-Bundesstaat New Jersey, welche für die Koordinierung der elektrischen Stromnetze im nordamerikanischen Raum zuständig ist. Sie wurde am 1. Januar 2007 als Nachfolgeorganisation des 1968 gegründeten North American Electric Reliability Council, auch unter der Abkürzung NERC bekannt, gegründet. .. weiterlesen