NATO enlargement


Autor/Urheber:
Größe:
897 x 691 Pixel (449948 Bytes)
Beschreibung:
Karte der europäischen Beziehungen zur Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) bis 2022. Mitgliedsgebiete, die nicht in der Karte enthalten sind, umfassen die Vereinigten Staaten, Kanada, Grönland und Französisch-Guayana. Aktualisierte Karte verfügbar.
==Farben==
 
Mitgliedstaaten
 
Staaten, die sich im Beitrittsprozess befinden
 
Beitrittskandidaten (MAP)
 
Versprochene Einladung
 
Intensiver Dialog
 
Kein Beitritt geplant
 
Haltung zum Beitritt unbekannt
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Landkarte enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 16:05:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P098967 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, Bild 183-39998-0427 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

NATO-Osterweiterung

Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt – beziehungsweise deren Nachfolgestaaten, ehemaliger Sowjetrepubliken, sowie von Nachfolgestaaten des damals blockfreien Jugoslawiens zur NATO. Sie vollzog sich bisher in fünf Schritten zwischen 1999 und 2020. Ein Beitritt zur NATO geschieht auf Antrag des jeweiligen Staates, dem nach Prüfung durch die NATO und Zustimmung aller NATO-Mitgliedstaaten die offizielle Einladung folgt. Die von der NATO schließlich angefertigten Beitrittsprotokolle der nachfolgenden Verhandlungen müssen, nach Zusage der Erfüllung von Vorgaben und Pflichten durch den beitrittswilligen Staat, wiederum von allen Mitgliedsstaaten ratifiziert werden. Begleitet wird der geplante NATO-Beitritt von verschiedenen Maßnahmen, die unter anderem Programme und Instrumente wie die Partnerschaft für den Frieden, den „Individuellen Partnerschaftsaktionsplan“ und darauf aufbauend einen „Aktionsplans für die Mitgliedschaft“ umfassen können, um Beitrittskandidaten durch Beratung und Unterstützung auf den Beitritt zum Verteidigungsbündnis vorzubereiten. .. weiterlesen

NATO

Die NATO, im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 32 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt. .. weiterlesen