Moon.FullMoon.Kirchner.ArsMagnaLucisEtUmbae.1641


Autor/Urheber:
Eine Darstellung der Vollmonds auf Seite 3 im ersten Kapitel des ersten Buches der "Ars magna lucis et umbrae" des Jesuiten Athanasius Kircher (* 1602; † 1680) in der in Amsterdam veröffentlichten ersten Ausgabe aus dem Jahr 1646.
Größe:
808 x 812 Pixel (1346673 Bytes)
Beschreibung:
Eine Darstellung der Vollmonds auf Seite 3 im ersten Kapitel des ersten Buches der "Ars magna lucis et umbrae" des Jesuiten Athanasius Kircher (* 1602; † 1680) in der in Amsterdam veröffentlichten ersten Ausgabe aus dem Jahr 1646
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 17:02:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mond

Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat. Weil die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen Sinn meist ebenfalls als Monde bezeichnet werden, spricht man zur Vermeidung von Verwechslungen mitunter vom Erdmond. Er ist mit einem Durchmesser von 3476 km der fünftgrößte bekannte Mond des Sonnensystems und gegenüber seinem Zentralkörper Erde außergewöhnlich groß. .. weiterlesen