Midas gold2


Autor/Urheber:
Größe:
1120 x 1665 Pixel (2272967 Bytes)
Beschreibung:
King Midas with his daughter, from A Wonder Book for Boys and Girls by Nathaniel Hawthorne (text author)[1]
Lizenz:
Public domain
Credit:
Library of Congress[2]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 10:49:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Midaskomplex

Der Midaskomplex ist ein psychoanalytisches Konzept, das Ernest Borneman in seiner Arbeit „Psychoanalyse des Geldes“ entsprechend dem Freud´schen Ödipuskomplex entwickelt hat. Der Begriff wird inzwischen in Zusammenhang mit einer pathologischen Geldgier verwendet. Doch während der auf die Eltern gerichtete Ödipuskomplex zum Kernkomplex der Neurosen und damit zum Kernkomplex der Psychoanalyse wurde, hat der auf Gold und Geld bezogene Borneman’sche Midaskomplex in der Psychoanalyse bisher wenig Beachtung gefunden. Der Psychoanalytiker Wolfgang Harsch hat in seiner Arbeit „Der Midaskomplex“ diesen folgendermaßen beschrieben: „Der Midaskomplex, als Gold- oder Geldkomplex, erscheint im Gegensatz zum Ödipuskomplex als ein prägenitaler Komplex, bei dem die Goldliebe sowohl die Eltern- und die Kinderliebe, als auch die Geschlechtsliebe ersetzt.“ Während der Ödipuskomplex bereits der genitalen Entwicklungsstufe angehört und geschlechtsspezifisch ist, ist es der Midaskomplex nicht und befindet sich noch auf der oral-analen Entwicklungsstufe. .. weiterlesen

Midas

Midas ist der Name mehrerer Könige von Phrygien. Zum Teil haben diese mythischen Charakter, jedoch ist mindestens ein Midas als historische Person in zeitgenössischen Quellen belegt. .. weiterlesen