Marshall Islands location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
780 x 738 Pixel (103063 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte der Marshallinseln
Lizenz:
Credit:

own work, using

  • United States National Imagery and Mapping Agency data
  • World Data Base II data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 18:11:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Roi-Namur

Roi-Namur [ˌɹɔɪ -nəˈmʊər] ist eine Insel im nördlichen Teil des Kwajalein-Atolls in der Ralik-Kette der Republik der Marshallinseln (RMI). Heute bildet sie einen großen Teil der amerikanischen Ronald Reagan Ballistic Missile Defense Test Site und ist Standort mehrerer Radarsysteme zur Verfolgung und Kennzeichnung von Raketensystemen für den Wiedereintritt (RV) in die Atmosphäre, sowie derer Tarn- und Steuersysteme (penetration aids, penaids). .. weiterlesen

Utirik

Utirik bzw. Utrok oder Utrik ist ein Atoll der Ratak-Kette der Marshallinseln. Das Atoll hat eine Landfläche von 2,43 km² bei einer Lagunenfläche von 57,73 km². Die Gesamtfläche einschließlich der Riffplattform beträgt 91 km². Die Lagune weist Tiefen bis zu 49 Metern auf. Die Utirik Passage (Tolap) im Westen ist der einzige schiffbare Zugang zur Lagune. Daneben gibt es drei kleinere Bootspassagen, ebenfalls an der Westseite des Atolls. .. weiterlesen

Maloelap

Maloelap ist ein Atoll der Ratak-Kette der Marshallinseln. Das Atoll hat eine Landfläche von 9,82 km² bei einer Lagunenfläche von 973 km². Die drei größten Inseln des Atolls heißen Taroa und Knaben im Norden der Insel. Nur drei Inseln des Atolls sind nicht bewohnt, Airok, Ollet und Jang. Das Atoll war das erste, welches die Konstitution der Marshall-Inseln als Staat gebilligt hat. Das 20 km südlich gelegene Atoll Aur liegt am nächsten. .. weiterlesen

Aur

Aur ist ein Atoll in der Ratak-Kette der Marshallinseln. Es liegt südlich des Maloelap-Atolls und weist eine Landfläche von 5,62 km² bei einer Lagunenfläche von 239,78 km² auf. Die 80 m tiefe Lagune hat zwei schiffbare Passagen zum Meer. .. weiterlesen

Laura (Majuro)

Laura ist ein Motu im Westen des Majuro-Atolls der pazifischen Inselrepublik Marshallinseln. Im Schnitt liegt sie ca. 3 Meter über dem Meeresspiegel. Laura hat die höchsten Erhebungen des gesamten Majuro Atolls. Mit der Nachbarinsel Djarrit ist Laura durch eine 50 Kilometer lange Straße, die Lagoon Road, verbunden. Weiterhin wurde auf der Insel künstliche Landgewinnung betrieben. .. weiterlesen

Arno-Atoll

Das Arno-Atoll ist ein Atoll der Marshallinseln im Pazifischen Ozean. Es liegt im Südosten des Archipels in der Ratak-Kette, etwa 18 km östlich des Majuro-Atolls mit der Hauptstadt der Marshallinseln, Majuro. Bei gutem Wetter kann man vom Arno-Atoll aus das Majuro-Atoll erkennen. .. weiterlesen

Delap-Uliga-Darrit

Delap-Uliga-Darrit bezeichnet das zu statistischen Zwecken zusammengefasste Gebiet der drei Inseln Delap, Uliga und Darrit, die sich im Osten des Majuro-Atolls der pazifischen Inselrepublik Marshallinseln befinden. .. weiterlesen