Mannheim, Stresemannstraße 19, evening


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 3264 Pixel (2279620 Bytes)
Beschreibung:
The house in which Nazi architect Albert Speer grew up. The house was designed by his father Albert Friedrich Speer in 1900. Address then: Prinz-Wilhelm-Straße 19.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 03:02:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1979-026-22 / Hoffmann, Heinrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1981-052-06A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J15733 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1971-016-31 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1997-0923-500 / Hubmann, Hanns / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1968-036-22 / Cunha, Ferreira da / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-02375 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146II-277 / Binder / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146III-373 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Albert Speer

Berthold Konrad Hermann Albert Speer war in der Zeit des Nationalsozialismus ab 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er wurde im Nürnberger Prozess als Kriegsverbrecher zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Er war außerdem Architekt und teilweise maßgebend für die Architektur im Nationalsozialismus. .. weiterlesen