Kreis Greifenhagen 1794


Autor/Urheber:
Dux totius Pomeraniae, Urheber der Landkarte ist auf der Landkarte verzeichnet
Größe:
745 x 808 Pixel (370093 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt aus "Landkarte des Herzogtums Vor- und Hinterpommern aus dem Jahr 1794"
Lizenz:
Public domain
Credit:
Christian Friedrich Wutstrack. "Kurze historisch-geographisch-statistische Beschreibung des Herzogtums Vor- und Hinterpommern. 2. berichtigte Auflage, Stettin 1795
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 04:03:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Płonia (Stettin)

Płonia ist eine Ortslage in der Stadt Stettin in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Buchholz war bis 1939 ein eigenständiges Dorf und wurde dann nach Stettin eingemeindet. .. weiterlesen

Bielkowo (Kobylanka)

Bielkowo (deutsch Belkow) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Gmina Kobylanka (Gemeinde Kublank) im Powiat Stargardzki (Stargarder Kreis). .. weiterlesen

Chlebowo (Gryfino)

Chlebowo (deutsch Klebow) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es gehört zur Gmina Gryfino (Gemeinde Greifenhagen) im Powiat Gryfiński (Greifenhagener Kreis). .. weiterlesen

Dołgie (Gryfino)

Dołgie (deutsch Langenhagen) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es gehört zur Gmina Gryfino (Gemeinde Greifenhagen) im Powiat Gryfiński (Greifenhagener Kreis). .. weiterlesen

Kreis Greifenhagen

Der Kreis Greifenhagen war bis 1945 ein preußischer Landkreis in Pommern. Seine Kreisstadt war die Stadt Greifenhagen. Bis 1939 lag der Kreis vollständig in Hinterpommern, bevor er um ein zu Vorpommern gehörendes Gebiet westlich der Oder vergrößert wurde. Nach Einstellung der Kampfhandlungen am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der östliche Teil des Kreisgebiets – militärische Sperrgebiete ausgenommen – seitens der sowjetischen Besatzungsmacht der Volksrepublik Polen zur Verwaltung unterstellt. .. weiterlesen

Stare Brynki

Stare Brynki (deutsch Brünken) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es gehört zur Gmina Gryfino (Gemeinde Greifenhagen) im Powiat Gryfiński (Greifenhagener Kreis). .. weiterlesen

Kołbacz

Kołbacz ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und gehört zur Landgemeinde Stare Czarnowo im Kreis Gryfino (Greifenhagen). .. weiterlesen