Korean war 1950-1953


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
562 x 871 Pixel (1384779 Bytes)
Beschreibung:
Karte des Koreakriegs von Mai 1950 bis Juli 1951, abgebildet:
  •  
    Chinesische und kommunistische Truppen (hellrot)
  •  
    Nordkoreanische Truppen (rot)
  •  
    Südkoreanische, US- and UN-Truppen (grün).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 09:10:28 GMT

Relevante Bilder

Foto: © JCS, CC BY 3.0
(c) Dominique Hymans (ayant-droit de certaines archives de Max Hymans), CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0504-421 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Korea-Konflikt

In diesem Artikel wird der anhaltende Konflikt zwischen Nord- und Südkorea sowie deren Verbündeten beleuchtet. Dabei geht es vor allem um die Vorherrschaft auf der Koreanischen Halbinsel, die Bewältigung vergangener Konfliktpunkte sowie den Streit um das nordkoreanische Kernwaffenprogramm und nicht zuletzt die Interessen verbündeter Drittstaaten, was sich z. B. im Koreakrieg – einem Stellvertreterkrieg – äußerte. .. weiterlesen

Koreakrieg

Der Koreakrieg von 1950 bis 1953 war ein militärischer Konflikt zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) sowie der mit ihr im Verlauf verbündeten Volksrepublik China auf der einen Seite und der Republik Korea (Südkorea) sowie Truppen der Vereinten Nationen unter Führung der USA auf der anderen Seite. Neben dem Krieg in Afghanistan von 1978 bis 1989 und dem Vietnamkrieg war es der größte Stellvertreterkrieg im Kalten Krieg. .. weiterlesen

2nd Infantry Division (Vereinigte Staaten)

Die 2nd Infantry Division ist ein Großverband der United States Army mit Hauptquartier in Camp Red Cloud in Uijeongbu nördlich nahe der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Sie ist den US Forces Korea unterstellt und Teil der 8. US-Armee. Kommandeur des etwa 18.000 Mann starken Verbandes ist derzeit Major General William D. Taylor. .. weiterlesen

25th Infantry Division (Vereinigte Staaten)

Die 25th Infantry Division ist ein Großverband der US Army mit einer Personalstärke von rund 17.000 Mann. Sie ist dem US Pacific Command (PACOM) unterstellt und ist an verschiedenen Orten im pazifischen Raum disloziert. Kommandierender General ist zurzeit Major General Marcus S. Evans. Das Divisionshauptquartier befindet sich in den Schofield Barracks in Hawaii. Die Division nahm seit ihrer Aufstellung im Jahr 1941 an allen militärischen Konflikten der Vereinigten Staaten im pazifischen und südostasiatischen Raum teil. .. weiterlesen

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu. Im Koreakrieg stehen sich die beiden Lager das erste Mal militärisch gegenüber. Auch die Innenpolitik der USA wird davon bestimmt, in der sogenannten McCarthy-Ära. .. weiterlesen

4. Januar

Der 4. Januar ist der 4. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 361 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen