K.Moskalenko


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Wluczek in der Wikipedia auf Polnisch
Größe:
178 x 272 Pixel (7660 Bytes)
Beschreibung:
Kirył Moskalenko
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 Nov 2023 19:18:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-29921-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #2410 / P. Bernstein / CC-BY-SA 3.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
(c) Mil.ru, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Schlacht um Kiew (1943)

Die Zweite Schlacht um Kiew war eine Schlacht an der deutsch-sowjetischen Front im Zweiten Weltkrieg zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee um die Hauptstadt der Ukrainischen SSR Kiew. Die Schlacht war Teil der zweiten Phase der Schlacht am Dnepr und fand im November und Dezember 1943 statt. Im Ergebnis konnte die Rote Armee die im Zuge der ersten Schlacht um Kiew 1941 von der Wehrmacht besetzte Stadt zurückerobern. .. weiterlesen

Liste der Marschälle der Sowjetunion

Der Marschall der Sowjetunion war ein militärischer Rang in den Streitkräften der Sowjetunion. Er wurde 1935 von Josef Stalin eingeführt und im Zuge des Zusammenbruchs der UdSSR im Jahre 1991 abgeschafft. Insgesamt wurde dieser Dienstgrad an 41 Personen verliehen. Dazu kamen noch einmal drei Admirale der Flotte der Sowjetunion, welche dem Marschall der Sowjetunion im Rang gleichgestellt waren. Im Jahre 1943 wurden zusätzlich die Ränge Marschall der Waffengattung und Hauptmarschall der Waffengattung eingeführt. Obwohl beide Dienstgrade nicht zu den Marschällen der Sowjetunion gezählt werden, sind der Vollständigkeit halber auch die Hauptmarschälle der Waffengattungen mit aufgelistet. Auf eine Aufzählung der einfachen Marschälle der Waffengattungen wurde verzichtet, da diese im Rang den Armeegeneralen gleichgestellt waren und diese beiden Ranggruppen den Rahmen dieser Liste sprengen würden. .. weiterlesen

Jubiläumsmedaille „XX Jahre Rote Arbeiter-und-Bauern-Armee“

Die Jubiläumsmedaille „XX Jahre Rote Arbeiter-und-Bauern-Armee“ wurde anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der Roten Armee am 24. Januar 1938 gestiftet. Sie war die erste tragbare staatliche Auszeichnung der UdSSR in Medaillenform überhaupt. Die Verleihungszahl belief sich auf 37.504 Träger. .. weiterlesen