Johnny Mercer, New York, N.Y., between 1946 and 1948 (William P. Gottlieb 06121)


Autor/Urheber:
Größe:
896 x 928 Pixel (215836 Bytes)
Beschreibung:
Johnny Mercer, New York, N.Y., between 1946 and 1948 (Photograph by William P. Gottlieb)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk stammt aus der William P. Gottlieb-Sammlung der Library of Congress. Rechte und Einschränkungen.
In accordance with the wishes of William Gottlieb, the photographs in this collection entered into the public domain on February 16, 2010.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID gottlieb.06121 in der Musik-Abteilung der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 20:04:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Singles in den Billboard-Charts (1945)

Die Liste der Billboard-Chartsongs (1945) ist eine vollständige Liste der Songs, die sich im Kalenderjahr 1945 in den von Billboard veröffentlichten Charts der USA platzieren konnten. .. weiterlesen

National Recording Registry

Das National Recording Registry ist das Verzeichnis US-amerikanischer Tondokumente, die als besonders erhaltenswert angesehen werden, da sie „kulturell, historisch oder ästhetisch wichtig sind oder über das Leben in den Vereinigten Staaten informieren oder dieses reflektieren“. Das Register wurde auf der Grundlage des National Recording Preservation Act aus dem Jahr 2000 aufgebaut. Auf Grundlage dieses Gesetzes wurde auch das National Recording Preservation Board geschaffen, dessen Mitglieder vom Librarian of Congress benannt werden. Neue Tonaufzeichnungen, die ins National Recording Registry zwecks Aufbewahrung in der Library of Congress aufgenommen werden sollen, werden jährlich nominiert und vom National Recording Preservation Board ausgewählt. .. weiterlesen

Autumn Leaves

Autumn Leaves ist der englische Titel des von Johnny Mercer aus dem Französischen übertragenen Chansons Les Feuilles mortes, das 1945 von Joseph Kosma auf ein bestehendes Gedicht von Jacques Prévert (1900–1977) komponiert wurde. Es wurde zunächst geschaffen, um von Yves Montand in Marcel Carnés Film Pforten der Nacht vorgetragen zu werden, entwickelte aber ein Eigenleben als Chanson. Später wurde es in der englischen Version ein Nummer-eins-Hit und ein Jazzstandard. .. weiterlesen

Johnny Mercer

John Herndon Mercer war ein amerikanischer Sänger, Komponist und Songwriter. Mit Evergreens wie Moon River oder One for My Baby gehört der vierfache Oscar-Gewinner zu den profiliertesten Liedschreibern des 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Grammy Award for Song of the Year

Der Grammy Award for Song of the Year ist ein Musikpreis, der seit 1959 als einer der vier Hauptpreise bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird. Mit diesem Preis wird wie beim Grammy Award for Record of the Year eine im Vorjahr der Verleihung erfolgte Aufnahme einer Single oder eines Album-Tracks mit besonders hoher Qualität ausgezeichnet. Im Gegensatz zur Record of the Year werden allerdings ausschließlich die Komponisten des Songs ausgezeichnet, nicht die Interpreten. .. weiterlesen

Du warst nie berückender

Du warst nie berückender, auch bekannt als Ein schönes Mädchen wie du, ist ein US-amerikanisches Filmmusical aus dem Jahr 1942 mit Fred Astaire und Rita Hayworth in den Hauptrollen. Der von Columbia Pictures produzierte Film wurde von Regisseur William A. Seiter inszeniert. Für die Songs wurden Jerome Kern und Johnny Mercer verpflichtet, die den Oscar-nominierten Song Dearly Beloved und I’m Old Fashioned beisteuerten. .. weiterlesen