Iron Curtain as described by Churchill


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1455 x 1130 Pixel (77958 Bytes)
Beschreibung:
This is the Iron Curtain as described by Winston Churchill during his 5 Mar 1946 "Sinews of Peace" speech in Fulton, Missouri. The Curtain extends down from Szczecin, Poland to Trieste, Italy; note that Vienna is indeed behind the Iron Curtain, as Northeast Austria was at the time under Soviet occupation.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 12:09:18 GMT

Relevante Bilder

(c) RIA Novosti archive, image #1047080 / Egor Eryomov / CC-BY-SA 3.0
(c) Art Anderson, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Eiserner Vorhang

Als Eiserner Vorhang wird in Politik und Zeitgeschichte nach dem Namensgeber aus dem Theaterbau sowohl der ideologische Konflikt als auch die physisch abgeriegelte Grenze bezeichnet, durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war. Er bildete nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 die Trennlinie zwischen den marktwirtschaftlich orientierten demokratischen Staaten im Westen und den planwirtschaftlich geleiteten, realsozialistischen Diktaturen im Osten. Nach der Abwendung Jugoslawiens von der Sowjetunion im Jahr 1948 schotteten sich Ungarn, Rumänien und Bulgarien von Jugoslawien an ihren Grenzen auf ähnliche Weise ab wie von den „kapitalistischen“ Staaten. .. weiterlesen