Ioannes XXIII, from Correio da Manhã, AN


Autor/Urheber:
Unbekannter Fotograf
Größe:
1571 x 2477 Pixel (1718858 Bytes)
Beschreibung:
Image form the Fundo Correio da Manhã.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain: This media is a faithful reproduction of public domain work. Also, it was the result of a GLAM partnership between the Arquivo Nacional and the Wikimedia Users Group in Brazil.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Nationalarchiv von Brasilien
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 17:55:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gemeinschaft Papst Johannes XXIII.

Die Gemeinschaft Papst Johannes XXIII. ist eine Vereinigung von Gläubigen in der römisch-katholischen Kirche. Sie wurde 1968 gegründet und trägt den Namen des heiligen Papstes Johannes XXIII. 2004 wurde die Gemeinschaft vom Päpstlichen Rat für die Laien als eine internationale Vereinigung von Gläubigen anerkannt. Ihr gehören etwa 1.850 Mitglieder in über 25 Ländern der Welt an. Seit 2006 hat die Vereinigung eine beratende Funktion im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. .. weiterlesen

Johannes XXIII.

Johannes XXIII. war vom 28. Oktober 1958 bis zu seinem Tod 4 Jahre und 7 Monate lang der 261. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er wird auch „der Konzilspapst“ und wegen seiner Bescheidenheit und Volksnähe im Volksmund il Papa buono genannt. .. weiterlesen

Konklave 1963

Das Konklave 1963 nach dem Tod von Papst Johannes XXIII. am 3. Juni 1963 begann am 19. Juni 1963. Am 21. Juni 1963, im sechsten Wahlgang, wurde der Erzbischof von Mailand, Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini, zum neuen Papst gewählt. Er nahm den Namen Paul VI. an. .. weiterlesen

Konklave 1958

Das Konklave 1958 nach dem Tod von Papst Pius XII. am 9. Oktober 1958 begann am 25. Oktober 1958. Am 28. Oktober 1958, im 11. Wahlgang, wurde der Patriarch von Venedig Angelo Giuseppe Roncalli zum neuen Papst gewählt. Er nahm den Namen Johannes XXIII. an. .. weiterlesen

Liste der Päpste

Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf. Diese tragen seit dem 5. Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel Papa. .. weiterlesen

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht. .. weiterlesen

Person of the Year

Person of the Year ist eine Auswahl von Personen, Gruppen, Ideen oder Objekten, die seit 1927 jährlich vom US-amerikanischen Nachrichtenmagazin Time veröffentlicht wird. Mit der Ernennung zur Person des Jahres werden diejenigen ausgewählt, die nach Ansicht der Redaktion die Welt im jeweiligen Jahr maßgeblich verändert oder bewegt haben – zum „Guten“ oder zum „Schlechten“. .. weiterlesen