Hollywood Sign

(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
16850 x 11464 Pixel (95749175 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Diese Fotografie wurde von Thomas Wolf angefertigt und hier unter der Creative Commons-Lizenz „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported“ (CC BY-SA 3.0) bereitgestellt. Sie kann also weiterverwendet werden, solange die Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Dafür muss insbesondere der Urheber wie folgt beim Bild genannt und verlinkt werden: Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Diese Urheber- und Lizenzangaben können z.B. direkt am Bild, auf einer Bildbeschreibungsseite oder in einem gesonderten Bildquellenverzeichnis gemacht werden, müssen in jedem Fall aber eindeutig zuordbar und leicht aufzufinden sein. Angaben als Mouseover reichen nicht aus. Pauschale Bildquellenangaben wie „WikiCommons“ oder „Wikipedia“ werden der Lizenz ebenfalls nicht gerecht. Jegliche Verwendungen des Bildes ohne diesen – oder einen gleichwertigen – Vermerk sind im Rahmen der Lizenz unzulässig und verletzen damit das Urheberrecht! Das gilt natürlich nicht, falls der Urheber auf anderem Wege ein Nutzungsrecht erteilt hat, wie er es z.B. über seine Fotoagentur kostenpflichtig anbietet (Lizenzen ohne Pflicht der Namensnennung). Sollte dieses Werk im Printbereich genutzt werden, bittet der Urheber um die Zusendung eines Belegexemplars (Kontaktfunktion siehe unten).

Anfragen: E-Mail an den Fotografen oder Kontakt über seine Webseite
Lizenz:
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 11:10:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hollywood Hills

Die Hollywood Hills sind eine Hügelkette und das nach ihr benannte Villenviertel im District Hollywood oberhalb der Stadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie sind der östlichste Teil der Santa Monica Mountains, westlich benachbart ist Beverly Crest. .. weiterlesen

1920er

Die 1920er-Jahre begannen mit dem 1. Januar 1920 und endeten mit dem 31. Dezember 1929. Das Jahrzehnt wird auch, vor allem für die Jahre ab 1924, als „Goldene Zwanziger“ bezeichnet. .. weiterlesen

Tourismus in den Vereinigten Staaten

Der Tourismus in den Vereinigten Staaten bildet die weltweit größte Tourismusindustrie. Sie zählt außerdem zu den Wettbewerbs-stärksten laut dem Travel and Tourism Competitiveness Report. Laut Zahlen der Weltorganisation für Tourismus erhielt das Land 76,9 Millionen Besuche von ausländischen Touristen im Jahr 2017, womit es das am dritthäufigsten besuchte der Welt hinter Frankreich und Spanien war. Die Einnahmen, die diese Besucher brachten, beliefen sich auf 251,4 Milliarden US-Dollar, womit die USA die höchsten Einnahmen aller Länder verzeichnen. Die meisten internationalen Touristen kommen aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada, gefolgt von Ländern Europas und zunehmend Asiens. Die meisten Touristen in den Vereinigten Staaten verfügen über eine hohe Kaufkraft und bleiben für einen längeren Zeitraum im Land, deshalb sind die Ausgaben pro Kopf von Touristen relativ hoch. Neben dem internationalen Tourismus kommt dem Inlandstourismus eine noch weitaus größere Bedeutung zu. Im Jahr 2018 gaben inländische Reisende fast 1 Billion US-Dollar im Land aus. Von diesen Ausgaben hängen 8,9 Millionen Arbeitsplätze ab und Steuereinnahmen von 171 Milliarden US-Dollar fließen in die Kassen von Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen. Insgesamt werden 2,5 Billionen US-Dollar der Wirtschaftsleistung und 15,7 Millionen Arbeitsplätze vom Tourismus beeinflusst. .. weiterlesen