Hinweiszeichen 8c


Autor/Urheber:
Größe:
960 x 1200 Pixel (5043 Bytes)
Beschreibung:
Österreichisches Hinweiszeichen 8c - Autostraße
Kommentar zur Lizenz:
§ 7 Abs. 1 UrhG
Lizenz:
Public domain
Credit:
Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1221.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 05:47:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bildtafel der Verkehrszeichen in Österreich

Die Bildtafel der Verkehrszeichen in Österreich zeigt eine Auswahl wichtiger in Österreich verankerter Verkehrszeichen. Sie sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Abschnitt „D. Straßenverkehrszeichen“ in den Paragrafen 48 bis 54 geregelt. Gültig ist die am 1. Jänner 1960 eingeführte StVO mit ihren zahlreichen Novellen. Die allgemeine Beschaffenheit sowie Farben, Rückstrahlwirkung, Abmessung, Schrift etc. werden in der Straßenverkehrszeichenverordnung 1998 vorgeschrieben. .. weiterlesen

Weinviertler Schnellstraße

Die Weinviertler Schnellstraße S3 ist eine 35 Kilometer lange Schnellstraße in Niederösterreich, verläuft vom Knoten Stockerau nach Hollabrunn und führt durch das Weinviertel nach Guntersdorf. Sie stellt als Verlängerung der Donauufer Autobahn A22 und gemeinsam mit der bestehenden Weinviertler Straße B303 eine Verbindung von Stockerau über Hollabrunn zur österreichisch-tschechischen Grenze bei Znaim dar. Als Teil der Europastraßen E49 und E59 verbindet sie unter anderem Wien und Prag. .. weiterlesen

Mattersburger Schnellstraße

Die Mattersburger Schnellstraße S4 ist eine Schnellstraße in Österreich, welche die Süd Autobahn A2 am Knoten Wiener Neustadt mit der Burgenland Schnellstraße S31 am Knoten Mattersburg verbindet. Die S4 ist vignetten- bzw. mautpflichtig. .. weiterlesen

Knoten Spittal/Millstätter See

Der Knoten Spittal/Millstätter See an der Tauern Autobahn liegt im Gemeindegebiet Seeboden im Ortsteil Lieserhofen. .. weiterlesen

Stockerauer Schnellstraße

Die Stockerauer Schnellstraße S5 ist eine Schnellstraße in Niederösterreich und verläuft vom Knoten Stockerau an der Donauufer Autobahn A22 und der Weinviertler Schnellstraße S3 bis Krems an der Donau. Durch die Donaubrücke Traismauer und die Kremser Schnellstraße S33 stellt sie eine hochrangige Verbindung aus dem Weinviertel in die Landeshauptstadt St. Pölten dar. .. weiterlesen

Nord/Weinviertel Autobahn

Die Nord/Weinviertel Autobahn A5 ist eine Autobahn in Niederösterreich und Teil der Europastraße 461. Sie beginnt am Knoten Eibesbrunn und führt durch das Weinviertel bis zur Staatsgrenze bei Drasenhofen, von wo man über das tschechische Straßennetz Brünn über die Dálnice 52 erreichen kann. Vom Knoten bzw. Autobahndreieck Eibesbrunn besteht über die Wiener Außenring Schnellstraße S1 eine Verbindung Richtung Wien und Korneuburg. .. weiterlesen

Klagenfurter Schnellstraße

Die Klagenfurter Schnellstraße S 37 ist eine Schnellstraße zwischen Klagenfurt und St. Veit an der Glan in Kärnten. Sie soll im Endausbau bis nach Scheifling in die Steiermark verlängert werden und in Verbindung mit der Semmering Schnellstraße S 6 und der Murtal Schnellstraße S 36 eine Alternativverbindung zur Süd Autobahn A 2 von Wien nach Klagenfurt darstellen. Bis zur Fertigstellung wird der Verkehr zwischen St. Veit und Scheifling von der Friesacher Straße B 317 aufgenommen. .. weiterlesen