Heinz Buchholz Berufsverbot Reichskunstkammer 1935


Autor/Urheber:
Präsidenten der NS-Reichskunstkammer
Größe:
2528 x 3472 Pixel (156551 Bytes)
Beschreibung:
Schreiben des Präsidenten der Reichskunstkammer, in dem dem Maler Heinz Buchholz verboten wird, seinen Beruf auszuüben.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Familie von Heinz Buchholz, Schreiben/Urkunde des Präsident der NS-Reichskulturkammer der Bildeneden Künste Berlin
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 07:26:21 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R27378 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Heinz Buchholz

Heinz Buchholz war ein 1935 nach Schweden geflohener deutsch-schwedischer Maler und Grafiker. .. weiterlesen

Eugen Hönig

Eugen Hönig war ein deutscher Architekt, Nationalsozialist und bis 1936 Präsident der Reichskammer der Bildenden Künste. .. weiterlesen

Berufsverbot (Deutschland)

Berufsverbot bedeutet das Verbot, einen Beruf, Berufszweig, Gewerbe oder Gewerbezweig auszuüben. Es kann in einem Strafverfahren von einem Strafrichter, außerdem von den nach dem einschlägigen Berufsrecht zuständigen Behörden ausgesprochen werden. Außerhalb derartiger Verfahren gibt es auch Berufsverbote aus politischen Gründen. .. weiterlesen