Heilbronn Badener-Hof-Kaserne 19600306


Autor/Urheber:
Roger Wollstadt from Sarasota, Florida
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1150 x 761 Pixel (338683 Bytes)
Beschreibung:
I was stationed in Badenerhof Kaserne, in the eastern part of Heilbronn. This is the view from my room. Another barracks is on the right, and the operations building where I worked is on the left. The motor pool is in the background. Badenerhof was built for the German army in the 1930s, as Ludendorff Kaserne. The U.S. Army moved into Badenerhof in the early 1950s. The Army left in the early 1990s, and turned it over to the city of Heilbronn. The buildings were torn down, and houses and apartments have been built on the site.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Jul 2022 19:00:50 GMT


Relevante Artikel

Chapel of the Three Stones

Die Kapelle zu den drei Steinen oder Chapel of the Three Stones war eine US-Kapelle in der ehemaligen Badener-Hof-Kaserne in Heilbronn. Sie wurde am 8. Juni 1953 eingeweiht und 1992 abgebrochen. In diesem ökumenischen Sakralbau waren Rabbiner Melvin Berger, Benediktinerpater Andreas Michalski und Chaplain Cloma A. Huffmann tätig. Huffmann wurde ab 1955 Armeegeistlicher an der Militärakademie West Point. .. weiterlesen