Hans-Dietrich Genscher (1989)


Autor/Urheber:
Größe:
341 x 488 Pixel (133131 Bytes)
Beschreibung:
West German Foreign Minister Hans-Dietrich Genscher in the Oval Office, 21 November 1989.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Bush senior und Hans-Dietrich Genscher.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 11:38:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054876-0030 /
Ludwig Wegmann    wikidata:Q109374788
 
Beschreibung deutscher Fotograf
Normdatei
creator QS:P170,Q109374788
/ CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-1122-014 / Link, Hubert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F077993-0010 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086613-0027 / Lemmerz, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F087840-0007 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F038043-0008 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F063645-0024 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F064951-0028 / Hoffmann, Harald / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0711-300 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-C11812 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082403-0007 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074462-0012 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073619-0026 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078530-0001 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074463-0009 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052010-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F082401-0001 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F086559-0017 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054130-0036 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054635-0014 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-08497 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00095 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F085285-0011 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0630-015 / Gahlbeck, Friedrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078539-0037 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073619-0010 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0309-322 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F076341-0019 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F061790-0033 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Es hat seinen Hauptsitz in Berlin und einen Nebensitz in der Bundesstadt Bonn. .. weiterlesen

Kabinett Kohl IV

Das Kabinett Kohl IV war die 16. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ging aus der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl nach der Wiedervereinigung hervor und umfasste – wie auch schon die vorherigen Kabinette – Mitglieder der CDU, CSU und FDP. .. weiterlesen

Kabinett Kohl II

Das Kabinett Kohl II war die 14. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen

Kabinett Kohl I

Das Kabinett Kohl I war das 13. Regierungskabinett der Bundesrepublik Deutschland und war die erste und bisher einzige Bundesregierung, die durch ein konstruktives Misstrauensvotum, nämlich gegen die Vorgängerregierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt, ins Amt gelangte. .. weiterlesen