HL Damals – Grüner Saal – Ausstellung von Berufskleidung – 1917


Autor/Urheber:
Größe:
634 x 803 Pixel (3552615 Bytes)
Beschreibung:
Ausstellung von Berufskleidern für arbeitende Frauen, veranstaltet vom Verein für deutsche Frauenkleidung und Frauenkultur im Grünen Saal des Stadttheaters. Im Vordergrund die Berufskleidung für Straßenbahnschaffnerin und Schwerarbeiterin.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ausstellung von Berufskleidern für arbeitende Frauen. In: Vaterstädtische Blätter, Jahrgang 1916/17, Nr. 33, Ausgabe vom 13. Mai 1917, S. 33.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 09:21:55 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1987-038-29 / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, Bild 183-P1013-316 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R05923 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0410-501 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind. Etwa 40 Staaten beteiligten sich am bis dahin umfassendsten Krieg der Geschichte, insgesamt standen annähernd 70 Millionen Menschen unter Waffen. Die wichtigsten Kriegsbeteiligten waren Deutschland, Österreich-Ungarn und das Osmanische Reich einerseits (Kriegsverlierer) sowie Frankreich, Großbritannien und sein Britisches Weltreich, Russland, Italien und die USA andererseits (Kriegsgewinner). .. weiterlesen

Frauenarbeit

Frauenarbeit bedeutet heute im engeren Sinne die Erwerbstätigkeit von Frauen, ferner sämtliche Aufgaben, die Frauen durch eine soziale Rolle zugeordnet werden, sowie das Engagement im Bereich von Interessenvertretung, Bildung und so weiter zugunsten von Frauen. Siehe auch: Gender und Gender-Mainstreaming. Die Frauenbewegung der 1970er Jahre machte darauf aufmerksam, dass auch Hausarbeit eine Form der Arbeit ist. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde und wird von vielen Seiten gefordert und gefördert. Ferner ist Care-Arbeit eine vieldiskutierte Variante vor allem von Frauen ausgeübten Tätigkeiten im Rahmen der Sorgearbeit. .. weiterlesen