Great-Lakes-no-clouds-2010-08-28


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
5200 x 4000 Pixel (4339799 Bytes)
Beschreibung:
Late August 2010 provided a rare satellite view of a cloudless summer day over the entire Great Lakes region. The image was gathered by the Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) on NASA’s Aqua satellite at 1:30 p.m. Central Daylight Time (18:30 UTC) on August 28. Open water appears blue or nearly black. The pale blue and green swirls near the coasts are likely caused by algae or phytoplankton blooms, or by calcium carbonate (chalk) from the lake floor. The sweltering summer temperatures have produced an unprecedented bloom of toxic blue-green algae in western Lake Erie, according to the Cleveland Plain Dealer.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 04:01:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Michigansee

Der Michigansee [ˈmɪʃɪgənˌzeː] gehört zur Gruppe der fünf Großen Seen Nordamerikas. Er liegt 176 m hoch, hat eine Fläche von 58.016 km² und eine maximale Wassertiefe von 281 m. Seine Länge beträgt 494 km, seine Breite 190 km und das Ufer erstreckt sich über 2633 km. Als einziger der Großen Seen liegt er vollständig in den USA, er grenzt an die Bundesstaaten Indiana, Illinois, Wisconsin und Michigan. .. weiterlesen

Oberer See

Der Obere See ist der größte der fünf Großen Seen Nordamerikas sowie das nach dem Kaspischen Meer flächenmäßig zweitgrößte Binnengewässer der Erde und damit der flächenmäßig größte Süßwassersee. .. weiterlesen

Huronsee

Der Huronsee gehört zur Gruppe der fünf Großen Seen Nordamerikas. .. weiterlesen

Eriesee

Der Eriesee ist der südlichste und viertgrößte der fünf Großen Seen Nordamerikas. Durch ihn verläuft die Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Den Zufluss bildet der Detroit River. Über den 56 km langen Niagara River entwässert er in den Ontariosee. Der Eriekanal verbindet den See mit dem 580 Kilometer östlich gelegenen Hudson River. Der Name leitet sich von den Erie-Indianern ab. .. weiterlesen

Ontariosee

Der Ontariosee ist der flächenmäßig kleinste der fünf Großen Seen Nordamerikas, die miteinander durch Flussläufe verbunden sind. .. weiterlesen

Große Seen

Die Großen Seen sind eine Gruppe von fünf zusammenhängenden Süßwasserseen in Nordamerika im Grenzgebiet zwischen den USA und Kanada. Dazu gehören der Obere See, der Huronsee, der Michigansee, der Eriesee und der Ontariosee. .. weiterlesen