Gall–Peters projection SW


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2058 x 1314 Pixel (740857 Bytes)
Beschreibung:
The world on Gall–Peters projection. 15° graticule. Imagery is a derivative of NASA’s Blue Marble summer month composite with oceans lightened to enhance legibility and contrast. Image created with the Geocart map projection software.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 22:13:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gall-Peters-Projektion

Die Peters-Projektion ist ein von Arno Peters 1974 veröffentlichter Kartennetzentwurf. Er erreichte zunächst eine vermehrte Verwendung und erzielte anhaltende Aufmerksamkeit. Der von Peters eigenständig entwickelte Entwurf ist im Ergebnis mit der von James Gall (1808–1895) entwickelten Gall-Peters-Projektion identisch. .. weiterlesen

Gerhard Mercator

Gerhard Mercator war ein Geograph und Kartograf, der schon zu Lebzeiten als der Ptolemäus seiner Zeit angesehen wurde und große Berühmtheit erlangte. Heute vorwiegend als Karten- und Globenhersteller bekannt, war Mercator im 16. Jahrhundert auch als Kosmograf, Theologe und Philosoph von großer Bedeutung und setzte Maßstäbe als Schriftkünstler. .. weiterlesen

Grönland

Grönland ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean. Das Gebiet, das geografisch zu Nordamerika und geologisch zu dessen arktischer Teilregion gezählt wird, verfügt über die nördlichste Landfläche der Erde und ist nur spärlich besiedelt. .. weiterlesen

Liste von Kartennetzentwürfen

Dies ist eine chronologisch sortierte Liste von Kartennetzentwürfen, die eigene Artikel auf Wikipedia haben oder anderweitig bemerkenswert sind. Da die Anzahl der möglichen Kartenprojektionen nicht begrenzt ist, kann es keine umfassende Liste geben. .. weiterlesen