GR-OEO-6


Autor/Urheber:
Christaras A
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
341 x 370 Pixel (4595 Bytes)
Beschreibung:
Diagramm des alten Nummernzeichens der Nationalstraße 6 (Ε.Ο. 6) in Griechenland nach Strassenverkehrskodex 2009 (KOK 2009). Format: SVG, transparent.
Kommentar zur Lizenz:
as indicated in licensing
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 08:21:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Nationalstraßen in Griechenland

Dies ist eine Liste aller griechischen Nationalstraßen. Die Erstfestgelegung des nummerierten Netzes erfolgte durch einen Erlass am 9. Juli 1963. .. weiterlesen

Europastraße 55

Die Europastraße 55 verläuft vom nördlichen Punkt Helsingborg (Schweden) bis zum südlichen Punkt Kalamata (Griechenland). Sie ist 3.305 km lang. .. weiterlesen

Europastraße 92

Die Europastraße 92 ist eine von West nach Ost verlaufende Europastraße und führt ausschließlich durch Griechenland durch die Regionen Epirus und Thessalien von Igoumenitsa auf der Festlandsseite der Meerenge von Korfu entlang der Autobahn A2, streckengleich mit der E90, nach Ioannina, von dort weiter über die Nationalstraße 6 nach Trikala über Larisa weiter, dann streckengleich mit der A1 bis zum Ort Velestino, dann über die A12 nach Volos am Pagasäischen Golf. Die zukünftige A3, die nicht nur die E65 aufnehmen wird, soll die Strecke der E 92 von Mourgani ggf. auch direkt vom geplanten Dreieck Panagia bis Trikala aufnehmen. .. weiterlesen

Aftokinitodromos 1

Der Aftokinitodromos 1/Αυτοκινητόδρομος 1 ist eine 550 km lange griechische Autobahn, welche von Evzoni im Norden an der mazedonischen Grenze nach Piräus im Süden führt. Sie verläuft entlang der Ostküste des griechischen Festlandes und verbindet die beiden größten Städte und Metropolregionen Griechenlands, Athen und Thessaloniki. Die Autobahn 1 stellt auch den nördlich von Athen gelegenen Abschnitt der Straßenverkehrsachse PATHE dar. Auf ihrer gesamten Länge verläuft die Europastraße 75. Die A1 ist die mit Abstand wichtigste Nord-Süd-Straßenverbindung in Griechenland und hat nach der Fertigstellung der Abschnitte im Tempe-Tal und um den Maliakos-Golf herum die Nationalstraße 1 vollständig ersetzt. Der Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Klidi nahe Thessaloniki und der Anschlussstelle Raches nahe Lamia wird auch als Αυτοκινητόδρομος Αιγαίου bezeichnet. .. weiterlesen

Aftokinitodromos 2

Der Aftokinitodromos 2/Αυτοκινητόδρομος 2 ist in Griechenland die wichtigste Straßenverbindung sowie die erste Autobahn in Nordgriechenland von West nach Ost. Zugleich ist sie das größte Infrastrukturprojekt im modernen Griechenland. Offiziell wird sie auch als Egnatia Odos bezeichnet, was auf die römische Via Egnatia zurückgeht. Die gesamte A2 ist zugleich Bestandteil der Europastraße 90 (E90). .. weiterlesen

Aftokinitodromos 4

Der Aftokinitodromos 4/Αυτοκινητόδρομος 4 ist eine geplante griechische Autobahn in Thessalien und soll die Autobahn 3 bei Trikala mit der Autobahn 1 bei Larisa verbinden. Der Verlauf entspricht dem Verlauf der bestehenden Nationalstraße 6. .. weiterlesen

Flughafen Ioannina

Der Flughafen Ioannina ist ein nationaler Flughafen im Westen Griechenlands. Er liegt etwa zwei Kilometer westlich des Dorfes Perama und fünf Kilometer nordwestlich der namensgebenden Stadt Ioannina. Betreiber des Flughafens ist die griechische Hellenic Civil Aviation Authority, kurz HCAA. Der Flughafen besitzt eine 2400 m lange Start- und Landebahn mit der Ausrichtung 14/32. Im Jahr 2015 benutzten rund 85.000 Passagiere den Flughafen. .. weiterlesen