Fribourg


Autor/Urheber:
Roland Zumbühl
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 590 Pixel (79155 Bytes)
Beschreibung:
Das Münster von Freiburg/Fribourg
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Leyo mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 22:56:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bistum Lausanne, Genf und Freiburg

Das Bistum Lausanne, Genf und Freiburg ist eine Diözese der Römisch-katholischen Kirche in der Schweiz. .. weiterlesen

St. Nikolaus (Freiburg im Üechtland)

Die Kathedrale St. Nikolaus ist die Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Lausanne, Genf und Freiburg in Freiburg in der Schweiz. Schutzpatron ist der heilige Nikolaus. Bis 1924 war St. Nikolaus die Kollegiatkirche eines Kanonikerstiftes. Das ursprüngliche Freiburger Münster wurde 1924 zur Kathedrale des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg erhoben. Die Kathedrale ist zusammen mit ihrem Kirchenschatz in der Liste der national bedeutenden Kulturgüter mit der Nummer 02067 erfasst. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter in Freiburg

Die Liste der Kulturgüter in Freiburg enthält alle Objekte in der Gemeinde Freiburg im Kanton Freiburg, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten unter Schutz stehen. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Freiburg

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter im Kanton Freiburg, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 205 Einzelbauten, 14 Sammlungen, 18 archäologische Fundstellen und ein Spezialfall. .. weiterlesen

Literatur der französischsprachigen Schweiz

Die französischsprachige Schweiz, oft auch Romandie oder Welschland genannt, umfasst den westlichen Teil der Schweiz, und zwar die protestantischen Kantone Genf, Waadt, Neuenburg, die katholischen Kantone Jura sowie die zweisprachigen Kantone Freiburg und Wallis; als auch Teile des Kantons Bern. .. weiterlesen