Forms of government


Autor/Urheber:
Größe:
2754 x 1398 Pixel (1101406 Bytes)
Beschreibung:
World's states coloured by systems of government:

Parliamentary systems: Head of government is elected by and is accountable to the legislature

 
Constitutional monarchy with a ceremonial monarch
 
Parliamentary republic with a ceremonial president

Presidential system: President is the head of government and is independent of the legislature

 
Presidential republic

Hybrid systems:

 
Semi-presidential republic: President is independent of the legislature; head of government is appointed by the president and is accountable to the legislature
 
Assembly-independent republic: President or directory is the head of government and is elected by the legislature, but is independent of and not accountable to it

 
Semi-constitutional monarchy: Monarch holds significant executive or legislative power
 
Absolute monarchy: Monarch has unlimited power
 
One-party state: Power is constitutionally linked to a single political party
 
Military junta: Committee of military leaders controls the government; constitutional provisions are suspended
 
Provisional government: No constitutionally defined basis to current regime
 
Dependent territories and places without governments
---- Note: this chart represent
de jure
systems of government, not the
de facto
degree of democracy.
Lizenz:
CC0
Credit:
File:BlankMap-World.svg, Eigenes Werk
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 07:13:54 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0704-047 / Oberst, Klaus / CC-BY-SA 3.0
(c) Arne Nordmann(norro), CC BY-SA 3.0
(c) Arne Nordmann(norro, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Parlamentarisches Regierungssystem

Als parlamentarisches Regierungssystem bezeichnet man jene Ausformungen parlamentarischer Demokratien, in denen die Regierung zu ihrer Wahl und in ihrer Amtsausübung auf die direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament angewiesen ist. Hierbei sind die beiden Institutionen personell miteinander verzahnt und das Parlament besitzt ausgeprägte Kompetenzen, in erster Linie die Wahl und Absetzung der Regierung. Bedeutend ist auch, dass der Vorsitzende der Regierung vom Parlament gewählt wird und erweiterte Rechte gegenüber den Ministern besitzt. .. weiterlesen

Präsidentielles Regierungssystem

Ein präsidentielles Regierungssystem oder Präsidialsystem, auch Präsidialregime nach US-amerikanischem Vorbild, ist ein Regierungssystem, bei dem ein Präsident die Funktionen des Staatsoberhauptes, des Regierungschefs und regelmäßig auch des militärischen Befehlshabers innehat. Ein solches System ist durch eine ausgeprägte Gewaltenteilung und -trennung gekennzeichnet. Anders als beim parlamentarischen Regierungssystem wird deshalb auf die Verantwortlichkeit der Regierung gegenüber der vom Volk gewählten gesetzgebenden Körperschaft verzichtet. .. weiterlesen

Konstitutionelle Monarchie

Eine konstitutionelle Monarchie ist im weiteren Sinne eine Monarchie, in der die Macht des Monarchen durch eine Verfassung geregelt und beschränkt wird. Sie steht damit im Gegensatz zur absoluten Monarchie, in der mangels Verfassung die Macht der Monarchen unbeschränkt ist. Diese Definition entspricht meist dem Gebrauch in der englischsprachigen Literatur, wenn von constitutional oder limited monarchy die Rede ist. .. weiterlesen

Politisches System

Als politisches System wird die Gesamtheit jener staatlichen und außerstaatlichen Einrichtungen und Akteure, Regeln und Verfahren bezeichnet, die innerhalb eines abgegrenzten Handlungsrahmens von Politikstrukturen an fortlaufenden Prozessen der Formulierung und Lösung politischer Probleme sowie der Herstellung und Durchsetzung allgemein verbindlicher politischer Entscheidungen beteiligt sind. Es wird wegen der erheblichen Komplexität der vielfältigen Aspekte in der Regel modellhaft beschrieben. Das politische System z. B. eines Staates wird durch seine Verfassung, die politische Kultur und politischen Eliten bestimmt. Aber auch für supranationale, internationale und transnationale Organisationen und Institutionen kann von einem politischen System gesprochen werden. Ein für die historische Entwicklung des Begriffs einflussreicher Versuch, politische Systeme formell zu bestimmen, stammt aus der politischen Systemtheorie. .. weiterlesen

Einparteiensystem

Ein Einparteiensystem oder eine Parteidiktatur ist ein politisches System, bei dem die alleinige Herrschaft einer Partei gesetzlich festgeschrieben ist. Die Staats- oder Einheitspartei ist meist einer bestimmten Ideologie verpflichtet und hat langfristig die alleinige Regierungsgewalt inne, wobei keine Parteien, die echte inhaltliche Opposition beziehen, zugelassen sind. Einparteiensysteme stehen grundsätzlich in fundamentalem Widerspruch zur demokratischen Parteienvielfalt. Einparteiensysteme können im Regelfall nur mit staatlichem Druck und/oder Gewalt gegenüber der Bevölkerung und unter Einschränkung der Bürgerrechte aufrechterhalten werden. .. weiterlesen

Militärdiktatur

Eine Militärdiktatur ist ein autoritäres Regime, in dem die politische Führung allein vom Militär oder Teilen des Militärs ausgeübt wird. Sie besitzt Gemeinsamkeiten mit der Stratokratie, ist aber nicht mit ihr identisch. In einer Militärdiktatur hat das Militär die gesamte Regierungsgewalt in Form einer Junta (Offiziersgruppe) oder eines einzelnen Offiziers inne und kontrolliert diktatorisch die Gesellschaft, die Politik und die Medien. .. weiterlesen

Monarchie

Der Begriff Monarchie bezeichnet eine Staatsform mit einer Person, dem Monarchen, welcher das Amt des Staatsoberhaupts typischerweise auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. Die Monarchie bildet somit das Gegenstück zur modernen Republik. In der Regel wird das Amt aus dem Kreis adliger Personen durch Vererbung oder Wahl übertragen. .. weiterlesen