Flag of the United States (1777–1795)


Autor/Urheber:
Jacobolus (SVG file)
Größe:
1235 x 650 Pixel (49212 Bytes)
Beschreibung:
US Flag with 13 stars. In use 14 June 1777–1 May 1795.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 07:16:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg

Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg fand von 1775 bis 1783 zwischen den Dreizehn Kolonien und der britischen Kolonialmacht statt. Er war der Höhepunkt der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung und führte nach der Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Bildung der Konföderation 1777 zu deren siegreichem Abschluss und zur Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika. .. weiterlesen

Kontinentalarmee

Kontinentalarmee war der Sammelbegriff für die unter einem vereinigten Oberkommando operierenden Aufgebote der Dreizehn Kolonien im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen das Königreich Großbritannien. .. weiterlesen

Schlacht am Wabash River

Die Schlacht am Wabash River, auch bekannt als St. Clairs Niederlage, wurde am 4. November 1791 nahe Fort Recovery im heutigen US-Bundesstaat Ohio ausgetragen. Eine von General Arthur St. Clair, einem Veteranen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, geführte US-Streitmacht erlitt dabei eine verheerende Niederlage gegen ein Bündnis von Indianerstämmen, dessen Anführer u. a. die Häuptlinge Little Turtle und Blue Jacket waren. Die Schlacht zählt zu einer Reihe von militärischen Niederlagen, welche die US-Armee anfangs im so genannten Krieg gegen die Nordwest-Indianer hinnehmen musste. Sie war eine ihrer blutigsten militärischen Niederlagen gegen Indianer. In der Schlacht fielen rund 620 Soldaten und 60 Indianer. .. weiterlesen

Schlacht von Brandywine

Die Schlacht von Brandywine war eine Schlacht im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, die am 11. September 1777 bei Chadds Ford am Brandywine Creek, Delaware County, Pennsylvania ausgefochten wurde. Die Schlacht endete mit einem größeren Sieg der britischen Streitkräfte und ermöglichte es ihnen, Philadelphia einzunehmen. .. weiterlesen

Schlacht bei Yorktown

Als Schlacht bei Yorktown, auch die deutsche Schlacht, wird der Sieg der französisch-amerikanischen Truppen unter dem Befehl von Comte de Rochambeau und George Washington gegen die britische Armee unter General Lord Charles Cornwallis bei Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1781 bezeichnet. In der Folge der Schlacht erkannte Großbritannien die Unabhängigkeit der ehemals britischen Kolonien an. .. weiterlesen

Schlacht bei Camden

Die Schlacht bei Camden im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg fand am 16. August 1780 bei Camden in der Nähe von Columbia, South Carolina, in den USA statt. Das Gefecht endete mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Lieutenant-General Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Major-General Horatio Gates. .. weiterlesen

Schlacht von Germantown

Die Schlacht von Germantown war eine Schlacht des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Sie fand am 4. Oktober 1777 in Germantown, Pennsylvania, zwischen der britischen Armee unter William Howe und der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington statt. .. weiterlesen