Flag of the Taliban


Autor/Urheber:
Original:
Vektor:
Größe:
1000 x 500 Pixel (37065 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia|terrorism
Credit:
The ratio is 1:2, according to the September 1997 Amendments to the Flag Law. The script of the Shahada is not specified in the flag law and varies (see 'other versions' below). This design is one of the most common, and is featured on the Taliban's official website, on a mural at the old U.S. Embassy, and is raised over the presidential palace and Kabul airport.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 19:48:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Islamisches Emirat Afghanistan

Das Islamische Emirat Afghanistan ist ein international nicht allgemein anerkanntes islamisches Emirat, das von den Taliban ausgerufen wurde. Es bezeichnet das De-facto-Regime über Afghanistan und bestand formal erstmals vom Oktober 1997 bis Ende 2001. Es wurde erneut am 16. August 2021 nach dem Vormarsch der Taliban zum Ende des Kriegs in Afghanistan ausgerufen. Das Staatsoberhaupt als Emir ist der Anführer der Taliban, Hibatullah Achundsada. .. weiterlesen

Afghanistan

Afghanistan ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt. Drei Viertel des Landes bestehen aus schwer zugänglichen Gebirgsregionen. .. weiterlesen

Taliban

Die Taliban, auch Taleban, sind eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe, die von September 1996 bis Oktober 2001 erstmals große Teile Afghanistans beherrschte und seit August 2021 wieder die Kontrolle über das Land ausübt. Der Name ist die persische Pluralform des aus dem Arabischen stammenden Wortes talib. Das Islamische Emirat Afghanistan der Taliban wurde seinerzeit von Pakistan, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten anerkannt. .. weiterlesen

Krieg in Afghanistan 2001–2021

Der Krieg in Afghanistan 2001–2021 begann mit der von den USA geführten Intervention Operation Enduring Freedom im Herbst 2001, mit dem eine neue Phase des seit 1978 andauernden Konflikts in Afghanistan eingeleitet wurde. Die Regierung der Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten verfolgten dabei das Ziel, die seit 1996 herrschende Taliban-Regierung zu stürzen und die Terrororganisation al-Qaida zu bekämpfen. Letztere ist für die Terroranschläge am 11. September 2001 verantwortlich. Dazu gingen die Vereinigten Staaten in Afghanistan ein Bündnis mit der Anti-Taliban-Koalition der Nordallianz ein, deren Truppen am 7. Oktober 2001 mit US-Luftunterstützung die Stellungen der Taliban angriffen. Diese Phase des Krieges endete mit der Eroberung der Hauptstadt Kabul und der Provinzhauptstädte Kandahar und Kunduz im November und Dezember 2001 durch die Nordallianz. Es folgte die Einsetzung einer Interimsregierung unter Präsident Hamid Karzai auf der parallel stattfindenden ersten Petersberger Afghanistan-Konferenz. Zum Schutz dieser Regierung und zur Unterstützung des Wiederaufbaus wurde durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im Dezember 2001 eine von NATO-Staaten und mehreren Partnerländern gestellte Internationale Sicherheitsunterstützungstruppe mandatiert. Die afghanische Zentralregierung war seit 2003 zunehmend Angriffen durch häufig als „Neo-Taliban“ bezeichnete Guerilla-Gruppen ausgesetzt. Um deren Vormarsch zu bremsen, wurde das Engagement von ISAF schrittweise erheblich ausgeweitet. Mit der Zeit wurde auch klar, dass in den Aufbau afghanischer staatlicher Strukturen mehr investiert werden musste, um letztlich den Krieg beenden zu können. .. weiterlesen

Schlacht von Musa Qala

Die Schlacht von Musa Qala war eine von Großbritannien angeführte Militäraktion in der südafghanischen Provinz Helmand. Die Mission wurde am 7. Dezember 2007 von der afghanischen Nationalarmee und der International Security Assistance Force (ISAF) gegen die Taliban gestartet. Nach drei Tagen intensiver Kämpfe zogen sich die Taliban am 10. Dezember in die Berge zurück. Musa Qala wurde am 12. Dezember offiziell als erobert gemeldet, als afghanische Armeetruppen in die Innenstadt eindrangen. .. weiterlesen

Operation Panther’s Claw

Die Operation Panther’s Claw oder Operation Panchai Palang war eine Militäroperation in der Provinz Helmand, die von britischen Soldaten geleitet wurde. Ziel war es, wichtige Schlüsselrouten wie Kanal- und Flussübergänge zu sichern um eine ständige Präsenz der ISAF zu ermöglichen. .. weiterlesen

Flagge Afghanistans

Die Flagge Afghanistans wurde in der Vergangenheit – in Abhängigkeit der jeweils an der Macht stehenden Regierung – öfter geändert als die jedes anderen Staates. Hier spiegeln sich die wechselvolle Geschichte und die politischen Veränderungen wider, die das Land seit seiner Gründung erlebte. .. weiterlesen