Flag of Norway (1814–1821)


Autor/Urheber:
Ssolbergj + authors of source files
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
370 x 280 Pixel (165978 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Norway (1814-1821)
Lizenz:
Credit:
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 01:01:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flaggenstreit Norwegen-Schweden

Als Flaggenstreit zwischen Norwegen und Schweden bezeichnet man die Auseinandersetzung während der norwegisch-schwedischen Union im 19. Jahrhundert über eine eigene norwegische Flagge. Er erreichte seinen Höhepunkt 1895 und war neben dem Kampf um eine eigene konsularische Vertretung im Ausland der Kristallisationspunkt norwegischer Politik seit der Trennung von Dänemark im Kieler Frieden vom 14. Januar 1814 bis zur Auflösung der schwedisch-norwegischen Union 1905. .. weiterlesen

Schwedisch-Norwegischer Krieg (1814)

Der Schwedisch-Norwegische Krieg wurde zwischen Schweden und Norwegen im Sommer 1814 ausgetragen. Norwegen war in weiterer Folge durch eine Personalunion mit Schweden verbunden, hatte aber seine eigene Verfassung und ein eigenes Parlament. .. weiterlesen

Schlacht an der Langnes-Schanze

Die Schlacht an der Langnes-Schanze fand am 9. August 1814 zwischen norwegischen und schwedischen Truppen statt. Es war die letzte Kampfhandlung zwischen skandinavischen Ländern. .. weiterlesen

Liste historischer Nationalhymnen

Diese Liste enthält Nationalhymnen, die nicht mehr verwendet werden. Es handelt sich dabei umNationalhymnen nicht mehr bestehender Staaten/Organisationen Nationalhymnen bestehender Staaten/Organisationen, welche nicht mehr als Nationalhymne in Gebrauch sind .. weiterlesen

Verteidigungsministerium

Das Verteidigungsministerium ist die höchste Verwaltungsbehörde für die Streitkräfte eines Staates und alle Angelegenheiten des Militärwesens. Der Leiter ist allgemein der Verteidigungsminister, vereinzelt auch anders genannt. .. weiterlesen

Napoleon: Total War

Napoleon: Total War ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Echtzeit-Elementen und der sechste Teil der Total-War-Serie des britischen Spieleentwicklers Creative Assembly. Es wurde von Sega zwischen dem 23. und 26. Februar 2010 in Europa, Australien und Nordamerika für Windows veröffentlicht. Im Bezug auf die Spielmechanik und die Technik ist es stark an den ein Jahr zuvor erschienenen Vorgänger Empire: Total War angelehnt. .. weiterlesen

Marineministerium

Marineministerium ist ein besonderes Ministerium für den Verantwortungsbereich in Marinefragen. Der Leiter wird allgemein Marineminister genannt. Die beiden Ausprägungen – militärisch oder zivil – werden vereinzelt Kriegsmarineministerium und Handelsmarineministerium genannt. .. weiterlesen