Flag of Chechen Republic of Ichkeria


Autor/Urheber:
See File history, below for details.
Größe:
1100 x 700 Pixel (229 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 01:03:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Gebiete mit begrenzter Anerkennung als Staat

Diese Liste sammelt verschiedene geopolitische Einheiten, die nicht von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als selbständige Staaten anerkannt werden oder wurden. .. weiterlesen

Okzitanische Fußballauswahl

Die okzitanische Fußballauswahl ist die Fußballauswahl des Gebietes Okzitanien, das im Süden von Frankreich liegt. Sie wird durch die schon 1901 gegründete Associacion Occitana de Fotbòl kontrolliert. .. weiterlesen

Selimchan Abdumuslimowitsch Jandarbijew

Selimchan Abdumuslimowitsch Jandarbijew war ein tschetschenischer Separatistenführer, Dichter, Literaturwissenschaftler, Kinderbuchautor und hatte von 1996 bis 1997 kommissarisch das Amt des Präsidenten der von Russland abtrünnigen so genannten Tschetschenischen Republik Itschkerien inne. .. weiterlesen

Zerfall der Sowjetunion

Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR. Deren Zerfall in fünfzehn unabhängige Staaten begann mit der Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11. März 1990, beschleunigte sich nach dem gescheiterten Augustputsch in Moskau 1991 und endete am 8. Dezember 1991 mit den Belowescher Vereinbarungen zwischen den Präsidenten von Russland, der Ukraine und Belarus Boris Jelzin, Leonid Krawtschuk und Stanislau Schuschkewitsch. In den Belowescher Vereinbarungen wurde festgestellt, dass „die UdSSR als völkerrechtliches Subjekt sowie als geopolitische Realität […] ihre Existenz beendet“ habe. Zugleich wurde der Vertrag zur Schaffung der UdSSR von 1922 außer Kraft gesetzt und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten gegründet. Dieser Beschluss wurde am 21. Dezember 1991 in der Erklärung von Alma-Ata von den Führern der übrigen autonomen Republiken der UdSSR mit Ausnahme der drei baltischen Staaten und Georgiens bestätigt. Nach dem Rücktritt des letzten Präsidenten der UdSSR am 25. Dezember 1991 Michail Gorbatschow endete deren Existenz am 26. Dezember 1991. Die Auflösung des weltgrößten sozialistischen Staates markierte zugleich das Ende des Kalten Krieges. .. weiterlesen

Erster Tschetschenienkrieg

Der Erste Tschetschenienkrieg war ein militärischer Konflikt zwischen der Kaukasusrepublik Tschetschenien und Russland von 1994 bis 1996. .. weiterlesen

Zweiter Tschetschenienkrieg

Der Zweite Tschetschenienkrieg war ein militärischer Konflikt in der russischen Kaukasusrepublik Tschetschenien und schloss an den Ersten Tschetschenienkrieg an, der im Juni 1996 mit einem Abkommen beendet worden war. Er begann 1999 und endete im April 2009. Beiden Seiten wurden später schwere Menschenrechtsverletzungen nachgewiesen. .. weiterlesen

Dschochar Mussajewitsch Dudajew

Dschochar Mussajewitsch Dudajew war vom 27. Oktober 1991 bis zu seinem Tod der erste Präsident der Tschetschenischen Republik Itschkerien. .. weiterlesen