Flag of Azania


Autor/Urheber:
Größe:
900 x 600 Pixel (220 Bytes)
Beschreibung:
Flag of Azania
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 03:30:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flagge Somalias

Die Flagge Somalias mit einem fünfzackigen weißen Stern auf blauem Grund ist die Nationalflagge der am 20. August 2012 gegründeten Bundesrepublik Somalia. .. weiterlesen

Demokratische Republik Somalia

Demokratische Republik Somalia war der offizielle Name Somalias unter Präsident Mohamed Siad Barre. .. weiterlesen

Republik Somalia

Republik Somalia war ab 1. Juli 1960 bis zum 1. November 1969 der offizielle Name Somalias. Republik Somalia war also die Bezeichnung des unabhängigen Somalias bei seiner Gründung, nach Entlassung des Italienischen Treuhandgebietes in die Unabhängigkeit und Vereinigung mit Somaliland, das wenige Tage vorher aus Britisch-Somaliland hervorgegangen war. .. weiterlesen

Britisch-Somaliland

Britisch-Somaliland war von 1884 bis 1960 ein britisches Protektorat auf dem Gebiet des heutigen Nordsomalia bzw. des faktisch autonomen Somaliland. Das Gebiet war 176.113 km² groß und hatte 1955 etwa 640.000 Einwohner. .. weiterlesen

Südwestsomalia

Als Südwestsomalia wird das Gebiet zwischen den Flüssen Jubba und Shabelle im Südwesten von Somalia bezeichnet. Unter offiziellem Namen South West State of Somalia versteht sich die autonom verwaltete Region seit März 2014 als Bundesstaat Somalias. Von den ehemaligen somalischen Verwaltungsregionen entspricht Südwestsomalia etwa dem Gebiet von Bay, Bakool und Shabeellaha Hoose. Eine starke politische Strömung in Südwestsomalia erhebt jedoch darüber hinaus auch Anspruch auf Jubaland, die im Süden angrenzende Region zwischen dem Jubba und der kenianischen Grenze, mit den ehemaligen Verwaltungsregionen Gedo, Jubbada Dhexe und Jubbada Hoose. .. weiterlesen

Somaliland

Die Republik Somaliland ist eine völkerrechtlich zu Somalia gehörende autonome Region. Sie ist als De-facto-Regime ein praktisch unabhängiger, international mit Ausnahme Taiwans von keinem Land anerkannter Staat in Ostafrika. Die Region umfasst den Nordwestteil Somalias, das ehemalige Kolonialgebiet Britisch-Somaliland. Der Name Somaliland ist vom Volk der Somali abgeleitet, dem die meisten der schätzungsweise 3,5 Millionen Einwohner angehören. .. weiterlesen

Somalia

Somalia bezeichnet einen föderalen Staat am Horn von Afrika im äußersten Osten Afrikas. Das beanspruchte Staatsgebiet grenzt an den Indischen Ozean im Osten, den Golf von Aden im Norden, Dschibuti und Äthiopien im Westen und Kenia im Süden. Dort leben mehr als 17 Millionen Menschen. Ein Somalia in diesen Grenzen gibt es allerdings aufgrund des Somalischen Bürgerkrieges seit 1988 nicht mehr. Bis 1991 spaltete sich der Nordwesten ab und existiert seither als unabhängiger De-facto-Staat Somaliland weitgehend stabil, im Gegensatz zum Rest des Landes, in dem es bis heute Kämpfe gibt und das als gescheiterter Staat zählt. .. weiterlesen