Fernmeldeturm Nürnberg3


Autor/Urheber:
Größe:
3311 x 6248 Pixel (4760397 Bytes)
Beschreibung:
Turmkorb und Antennenmast des Fernmeldeturms Nürnberg
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, stitched from 16 single pictures
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 04:11:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0630-0018-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / LHM, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0716-0007-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0625-0021-001 / Martin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1007-0021-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G1024-0201-001 / Spremberg, Joachim / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0818-0022-001 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-50395-0006 / Schmidt / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-G0822-0020-001 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0825-0025-001 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Fernmeldeturm Nürnberg

Der Nürnberger Fernmeldeturm, der wegen seines eiförmigen Turmkorbes auch den Namen „Nürnberger Ei“ trägt, wurde zwischen 1977 und 1980 nach Plänen des Architekten Erwin Heinle erbaut. Tragwerksplaner war der Bauingenieur Fritz Leonhardt. Er stellt das höchste Bauwerk in Bayern dar und ist nach dem Berliner und dem Frankfurter der dritthöchste Fernsehturm in Deutschland. .. weiterlesen

Turmkorb

Ein Turmkorb, seltener Turmkopf genannt, ist ein meist auskragender Baukörper eines Fernseh- oder Aussichtsturms mit einer oftmals runden Grundfläche, der sich meist im oberen Bereich des Turmschafts befindet. Der Name entstand nach Kleinmann/Weber bei der Planung im Jahr 1956 des Stuttgarter Fernsehturms durch die Assoziation zum Mastkorb eines Schiffes. .. weiterlesen

Berliner Fernsehturm

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million Besuchern jährlich zu den zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. .. weiterlesen