Feld mit reifer Baumwolle


Größe:
2700 x 1809 Pixel (1374173 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 21:58:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Baumwolle

Die Baumwollpflanzen (Gossypium) oder Baumwolle ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Es gibt etwa 20 bis 51 Arten in den Tropen und Subtropen. .. weiterlesen

Cameron County (Texas)

Das Cameron County ist ein County im US-Bundesstaat Texas. Gelegen zwischen dem Golf von Mexiko und der Mündung des Rio Grande ist es das südlichste County von Texas. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 421.017 ermittelt. Der Sitz der County-Verwaltung befindet sich in Brownsville. Das County wird vom Office of Management and Budget zu statistischen Zwecken als Brownsville–Harlingen, TX Metropolitan Statistical Area geführt. .. weiterlesen

San Augustine County

San Augustine County ist ein County im östlichen Teil des US-Bundesstaats Texas. Der Sitz der County-Verwaltung befindet sich in San Augustine. Historisch gehört es zu den frühesten Ansiedlungszentren angelsächsischer Siedler in Texas. Benannt ist es nach einem christlichen Heiligen, Augustinus von Hippo. Das County ist ländlich geprägt; wirtschaftlich dominieren Land- sowie die in Osttexas stark präsente Holzwirtschaft. Aufgrund des nahegelegenen Sam Rayburn Reservoirs sowie zweier als National Forest ausgewiesener Gebiete kommt als weiterer Faktor der Naherholungstourismus hinzu. Mit 7.918 Einwohnern sowie einer Flächenausdehnung von 1.534 Quadratkilometern zählt das County eher zu den „kleinen“ texanischen Countys. Einzige City im County ist San Augustine; mit dem Status Town versehen ist darüber hinaus die im Südteil des Bezirks gelegene Ortschaft Broaddus. .. weiterlesen

Nachwachsender Rohstoff

Nachwachsende Rohstoffe sind organische Rohstoffe, die aus landwirtschaftlicher, forstwirtschaftlicher und Fischerei-Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende Anwendungszwecke außerhalb des Nahrungs- und Futterbereiches verwendet werden. Gegensatz ist der nichterneuerbare Rohstoff. .. weiterlesen

Panola County (Texas)

Das Panola County ist ein County im nordöstlichen, an der Grenze zu Louisiana gelegenen Teil des US-Bundesstaats Texas. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 22.491 ermittelt. Der Sitz der County-Verwaltung befindet sich in Carthage. Das County, dessen Name aus dem Cherokee-Wort für „Baumwolle“ abgeleitet ist, gehört zu den Dry Countys, was bedeutet, dass der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten ist. .. weiterlesen

Samenhaar

Als Samenhaare werden Trichome bezeichnet, die sich aus Epidermiszellen von Pflanzensamen bilden. Zu den wohl bekanntesten Samenhaaren zählen die Baumwollfasern und die Kapokfasern. .. weiterlesen

Geschichte Maltas

Die Geschichte Maltas umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Malta von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit der menschlichen Besiedlung Anfang der Jungsteinzeit. Eine erste kulturelle Blüte entwickelte sich zwischen 3800 und 2500 v. Chr., anschließend blieben die maltesischen Inseln längere Zeit unbewohnt. In den vergangenen zweieinhalb Jahrtausenden waren sie Bestandteil verschiedener Reiche. Nach der Herrschaft der Punier, Römer und Araber stand Malta unter dem Einfluss europäischer Herrscherhäuser, bevor sich im Jahre 1530 der Johanniterorden dort niederließ, der nach seinem neuen Standort seither auch Malteserorden genannt wird. Seine lange Zeit vom Kampf gegen das Osmanische Reich geprägte Regentschaft beeinflusst das Inselleben bis heute und hat insbesondere das architektonische Bild der Inseln nachhaltig geprägt. Im Jahre 1798 wurde der maltesische Archipel von französischen Revolutionstruppen besetzt, die bereits zwei Jahre danach von britischen Truppen vertrieben wurden. Nach 164 Jahren britischer Kolonialherrschaft wurde Malta 1964 in die Unabhängigkeit entlassen und ist seit 1974 eine parlamentarische Republik. Malta trat 2004 der Europäischen Union bei und führte 2008 den Euro als Landeswährung ein. .. weiterlesen