Enterprise - Free Flight after separation from 747


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
5100 x 4000 Pixel (13455771 Bytes)
Beschreibung:
The Space Shuttle prototype Enterprise flies free after being released from NASA's 747 Shuttle Carrier Aircraft (SCA) during one of five free flights carried out at the Dryden Flight Research Center, Edwards, California in 1977, as part of the Shuttle program's Approach and Landing Tests (ALT). The tests were conducted to verify orbiter aerodynamics and handling characteristics in preparation for orbital flights with the Space Shuttle Columbia. A tail cone over the main engine area of Enterprise smoothed out turbulent airflow during flight. It was removed on the two last free flights to accurately check approach and landing characteristics.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Mediendatei wurde vom Armstrong Flight Research Center der US-amerikanischen National Aeronautics and Space Administration (NASA) unter der Datei-ID ECN-8611 kategorisiert.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 11:07:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Enterprise (Raumfähre)

Die Enterprise ist ein Prototyp für die Raumfähren aus dem Space-Shuttle-Programm der US-Raumfahrtbehörde NASA. Die interne Bezeichnung lautet OV-101. Der Name „Enterprise“ geht auf das fiktive Raumschiff Enterprise aus der Science-Fiction-Serie Star Trek zurück. .. weiterlesen

Approach and Landing Tests

Unter der Bezeichnung Approach and Landing Tests, kurz ALT, wird eine Reihe von Versuchen zusammengefasst, mit der die US-Weltraumbehörde NASA 1977 die Flugeigenschaften der neu entwickelten Raumfähre Space Shuttle erprobte. Testobjekt war der nicht raumflugfähige Space-Shuttle-Prototyp Enterprise (OV-101). Die Versuche stellten im Vorfeld zur ersten Weltraummission eines Space Shuttles unter Beweis, dass die Raumfähre in der Atmosphäre gesteuert und gelandet werden konnte. Außerdem zeigten sie, dass es möglich war, sie mithilfe des Shuttle Carrier Aircraft, einer modifizierten Boeing 747, zu transportieren. Basis für die Probeflüge war das Dryden Flight Research Center auf der kalifornischen Edwards Air Force Base. .. weiterlesen

Space Shuttle

Das Space Shuttle war der bislang einzige für bemannte Raumflüge eingesetzte Raumfährentyp. Das System wurde seit den 1970er-Jahren im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde NASA entwickelt, die erste Mission STS-1 startete am 12. April 1981. Durch die Wiederverwendung der Teile des Systems sollten die Flüge in den Weltraum deutlich kostengünstiger als mit nicht wiederverwendbaren Trägerraketen werden. Diese Erwartung erfüllte sich wegen hoher Instandsetzungskosten nicht. 2011 fand der letzte Flug statt. .. weiterlesen