Emmanuel Macron 2023 (cropped)


Autor/Urheber:
Quirinale
Größe:
633 x 903 Pixel (197155 Bytes)
Beschreibung:
Il Presidente della Repubblica Sergio Mattarella e la Sig.ra Laura, al Museo del Louvre,con Emmanuel Macron, e della Signora Brigitte Macron,in occasione dell'inaugurazione congiunta della mostra“Napoli a Parigi – Il Louvre invita il Museo di Capodimonte”(foto di Francesco Ammendola - Ufficio per la Stampa e la Comunicazione della Presidenza della Repubblica)
Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 04:44:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017

Die französische Präsidentschaftswahl 2017 war die elfte Wahl des Staatspräsidenten der Fünften Französischen Republik. Der erste Wahlgang fand am 23. April 2017 statt; die entscheidende Stichwahl zwischen den Siegern des ersten Wahlgangs, Emmanuel Macron und Marine Le Pen, am 7. Mai 2017. Macron gewann die Wahl deutlich mit 66,1 % der abgegebenen gültigen Stimmen und wurde somit als Präsident für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. .. weiterlesen

Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich 2022 war die zwölfte Wahl des Staatspräsidenten der Fünften Französischen Republik. Die Präsidentschaftswahl fand während der französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022 statt, die in das erste Halbjahr 2022 fällt. .. weiterlesen

Emmanuel Macron

Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron ist seit Mai 2017 Staatspräsident der Französischen Republik und Kofürst von Andorra. .. weiterlesen

Staatspräsident (Frankreich)

Der französische Staatspräsident ist das Staatsoberhaupt der Französischen Republik und von Amts wegen auch Kofürst von Andorra. In französischer Sprache lautet sein Titel Président de la République française; üblich sind die verkürzten Formen Président de la République und le Président. Sein Amtssitz ist der Élysée-Palast in Paris. Anders als in vielen anderen parlamentarischen Demokratien, in denen der jeweilige Präsident überwiegend repräsentative Aufgaben hat, besitzt der französische Präsident ein hohes Maß an politischer Macht. .. weiterlesen

Kofürst von Andorra

Als Kofürst von Andorra, katalanisch Copríncep, werden der Bischof von Urgell sowie der französische Staatspräsident in ihrer Funktion als kollektives Staatsoberhaupt des Fürstentums Andorra bezeichnet. Es ist eine besondere Form der Doppelherrschaft.Der Bischof von Urgell ist der Copríncep episcopal del Principat d’Andorra, der französische Präsident ist der Copríncep laic del Principat d’Andorra. .. weiterlesen

Frankreich

Frankreich   ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten. Sein Staatsgebiet befindet sich auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien. .. weiterlesen