Emblem of Sudan


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 1125 Pixel (202725 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 21:56:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen des Sudan

Das Wappen des Sudan wurde 1969 eingeführt. Es zeigt einen Sekretär, der einen Schild aus der Zeit von Muhammad Ahmad, des selbsternannten Mahdi, der kurzzeitig Sudan im 19. Jahrhundert regierte, trägt. Der typisch afrikanische Vogel ist als Alleinstellungsmarkmal gegenüber den arabischen Saladin-Adlern und Quraisch-Falken gewählt. Das Wappen trägt zwei arabische Schriftbanner: das obere zeigt den Staatswahlspruch النصر لنا an-naṣr lanā, das untere den Staatsnamen جمهورية السودان ǧumhūrīyat as-sūdān. .. weiterlesen

Moutaz Mousa Abdallah

Moutaz Mousa Abdallah ist ein sudanesischer Politiker, der vom 10. September 2018 bis zum 22. Februar 2019 als Premierminister des Sudan amtierte. Vor seiner Ernennung war er Minister für Bewässerung und Elektrizität gewesen. .. weiterlesen

Sudan

Die Republik Sudan ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer. Er grenzt im Norden an Ägypten, im Osten an Eritrea, im Südosten an Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Südwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Westen an den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Mit einer Fläche von mehr als 1,8 Millionen Quadratkilometern ist das Land etwa fünfmal so groß wie Deutschland und drittgrößter Flächenstaat des afrikanischen Kontinents. Aufgrund von regionalen Separatistenbewegungen und regelmäßigen Militärputschen ist der Sudan heute als zusammengehöriges, souveränes Staatsgebilde allerdings nicht mehr existent. .. weiterlesen

Abdalla Hamdok

Abdalla Hamdok ist ein sudanesischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, der vom 21. August 2019 bis zu seiner Festsetzung durch das Militär unter Führung von Abdel Fattah Burhan am 25. Oktober 2021 Premierminister des Sudan war. Ab dem 21. November wieder im Amt, stellte er es am 2. Januar 2022 erneut zur Verfügung. .. weiterlesen

Babiker Awadalla

Babiker Awadalla war ein sudanesischer Politiker und vom 25. Mai 1969 bis zum 27. Oktober 1969 Ministerpräsident des Sudans. Er war zum Zeitpunkt seines Todes im Januar 2019 der älteste noch lebende frühere Staats- oder Regierungschef weltweit. .. weiterlesen

Dschafar an-Numairi

Dschafar Muhammad an-Numairi war ein sudanesischer Politiker. 1970/71 war er Premierminister und von 1971 bis 1985 Staatspräsident. .. weiterlesen

Abdullah Chalil

Abdullah Chalil war von 1956 bis 1958 Premierminister des Sudan. .. weiterlesen