Eisenbahnmuseum Nördlingen Klima-Schneepflug


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1704 Pixel (538920 Bytes)
Beschreibung:
Klima-Schneepflug (Baujahr 1965, Hersteller: Henschel) im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 18:31:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-567-1503D-29 / Toni Schneiders / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-064-61 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F011410-0006 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Werksarchiv Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Schwelm / CC-BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Henschel & Sohn

Henschel & Sohn war ein Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Kassel. Das Unternehmen wurde 1810 als Stückgießerei gegründet und war zeitweise einer der bedeutendsten Hersteller von Lokomotiven in Europa. Zeitweise wurden auch Rüstungsgüter wie Panzer, Flugmotoren, Flugzeuge und Lenkflugkörper produziert. Bekannt wurde das Unternehmen als Hersteller von Lastwagen und Omnibussen sowie Verbrennungsmotoren, die von 1925 bis in die 1970er Jahre produziert wurden. In den 1960er Jahren begann der Niedergang des Henschel-Konzerns, von dem heute jedoch noch zahlreiche Nachfolgeunternehmen existieren. .. weiterlesen