Early Indian Languages Alaska


Größe:
1920 x 2421 Pixel (942444 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 09:08:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Indigene Völker Alaskas

Die indigenen Völker Alaskas sind Indianer und Eskimovölker aus dem Gebiet des heutigen US-Bundesstaates Alaska, wo 225 der 562 in den USA anerkannten Stämme leben. Bei der Volkszählung 2000 gaben 98.043 Menschen an, Indigene von Alaska zu sein. .. weiterlesen

Dena'ina

Die Dena’ina sind Ureinwohner Alaskas, die im Gebiet des Cook Inlet im zentralen Süden Alaskas leben. Ihre Heimatgebiete sind größer als 100.000 Quadratkilometer. Die heutige Bevölkerung wird auf 1400 geschätzt, von denen ungefähr 70 Dena’ina sprechen, einen Dialekt der athapaskischen Sprachen. Sie sind die einzigen der nördlichen Athabasken, die an der Küste leben, weshalb sie durch den Fischfang sesshaft sein konnten. .. weiterlesen

Indigene amerikanische Sprachen

Die indigenen amerikanischen Sprachen sind die Sprachen der Ureinwohner Amerikas von den heutigen Staaten bzw. Gebieten Kanada, USA und Grönland über Mexiko und Zentralamerika, die Karibik bis hin zur südlichen Spitze von Südamerika. Sie bestehen aus Dutzenden von eindeutigen Sprachfamilien sowie vielen isolierten Sprachen. Vorschläge, diese in übergeordnete Familien zu gruppieren, wurden von einigen Linguisten unterbreitet, sind aber nicht allgemein anerkannt worden. Als letzte Darstellung der sprachlichen Verwandtschaften auf dem amerikanischen Kontinent, die allgemeine Zustimmung gefunden hat, gilt die Klassifikation von Voegelin & Voegelin (1965). Seither haben sich die Meinungsunterschiede von denjenigen, die von wenigen Großfamilien ausgehen („lumpers“) und denjenigen, welche viele verschiedene Sprachfamilien annehmen („splitters“) in der Fachwelt eher verschärft, als dass sie kleiner geworden wären. .. weiterlesen