De Duitse minister van verkeer Lauritzen spreekt tijdens de opening, Bestanddeelnr 926-8231


Autor/Urheber:
Hans Peters / Anefo
Größe:
2426 x 3665 Pixel (1312931 Bytes)
Beschreibung:
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : De beurs Europort 73 wordt geopend in de RAI
Beschrijving : De Duitse minister van verkeer Lauritzen spreekt tijdens de opening
Datum : 13 november 1973
Locatie : Amsterdam, Noord-Holland
Trefwoorden : beurzen, draglines, ministers, openingen
Persoonsnaam : Lauritzen, L.
Fotograaf : Hans Peters / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05

Bestanddeelnummer : 926-8231
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 12:52:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Johannes Jansson/norden.org, CC BY 2.5 dk
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0711-300 / Schöps, Elke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039410-0008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F038043-0008 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039419-0010 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F008145-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F057884-0009 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F024017-0001 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073643-0004 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F073613-0024 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039419-0005 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F029983-0017 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048646-0003 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046793-0022 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039410-0008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F061786-0010 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048636-0022 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054633-0023 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F028650-0011 / Gathmann, Jens / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F085285-0011 / Stutterheim, Christian / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013272-0041 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F029560-0027 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054635-0014 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F029983-0017 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F041440-0013 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048647-0044 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048636-0022 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039421-0018 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F041575-0018 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Fotograf Studio Weichselbaumer, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F026590-0028 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Lauritz Lauritzen

Lauritz Lauritzen war ein deutscher Politiker der SPD, von 1954 bis 1963 Oberbürgermeister von Kassel und von 1966 bis 1974 Bundesminister, zuletzt für Verkehr. .. weiterlesen

Kabinett Kiesinger

Das Kabinett Kiesinger war die vom 1. Dezember 1966 bis zum 22. Oktober 1969 amtierende deutsche Bundesregierung in der fünften Legislaturperiode. Sie war die erste große Koalition auf Bundesebene in der Bundesrepublik. Die SPD hatte zum ersten Mal seit 1930 wieder Regierungsverantwortung. Außenminister und Vizekanzler Willy Brandt war seit Februar 1964 auch SPD-Vorsitzender. .. weiterlesen

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist eine Oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin, seinen zweiten – personell stärker besetzten – Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. An der Spitze steht der Bundesminister für Digitales und Verkehr; im Kabinett Scholz ist dies Volker Wissing (FDP). Er wird von drei Parlamentarischen Staatssekretären und drei beamteten Staatssekretären bei seinen Aufgaben unterstützt. .. weiterlesen

Kabinett Brandt I

Das Kabinett Brandt I war die 8. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. .. weiterlesen

Kabinett Zinn IV

Das Kabinett Zinn IV bildete vom 31. Januar 1963 bis 19. Januar 1967 die Landesregierung von Hessen. Die Wahl des Ministerpräsidenten erfolgte bereits am 19. Dezember 1962. .. weiterlesen

Liste der deutschen Verkehrsminister

Verkehrsminister sind bzw. waren jene Mitglieder der Bundes- bzw. Reichsregierung, die sich mit den Belangen des Verkehrswesens befassen bzw. befassten. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Lau

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 1232 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Lau“ beginnt. .. weiterlesen