DEU Neuhardenberg COA


Größe:
512 x 598 Pixel (18649 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Wappen Neuhardenberg.png
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 20:00:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Neuhardenberg

Neuhardenberg ist eine amtsangehörige Gemeinde im Bundesland Brandenburg im Landkreis Märkisch-Oderland. Sie wird vom Amt Seelow-Land verwaltet. Bis 2021 war sie Sitz des Amtes Neuhardenberg, das dann aufgelöst wurde. .. weiterlesen

Gottesgabe (Neuhardenberg)

Das Dorf Gottesgabe ist ein Teil von Altfriedland, einem Ortsteil der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg. Die Amtsgeschäfte werden durch das Amt Seelow-Land getätigt. Im Jahr 2005 lebten in Gottesgabe 75 Einwohner. .. weiterlesen

Karlsdorf (Neuhardenberg)

Karlsdorf ist ein Teil von Altfriedland, einem Ortsteil der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg. Der Ort hatte mit Stand 2007 rund 70 Einwohner. Die Amtsgeschäfte werden durch das Amt Seelow-Land getätigt. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Märkisch-Oderland

Diese Liste zeigt die Wappen der Ämter, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. .. weiterlesen

Wulkow (Neuhardenberg)

Wulkow ist seit dem 1. Mai 1998 ein Ortsteil der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Neuhardenberg, zu dem auch die Ortsteile Altfriedland und Quappendorf gehören, wird vom Amt Seelow-Land verwaltet. .. weiterlesen

Lufttransportgeschwader 65

Das Lufttransportgeschwader 65 war von 1991 bis 1993 ein Verband der Luftwaffe zur Führung der Transportfliegerkräfte der ehemaligen Luftstreitkräfte der NVA. Hauptaufgabe des Geschwaders war neben der Durchführung von dienstlich bedingten Transfer-Flügen von Politikern und Soldaten in die neuen Bundesländer die Abwicklung und Auflösung von ehemaligen Lufttransporteinheiten der NVA-Luftstreitkräfte. .. weiterlesen

Neufriedland

Neufriedland ist ein Teil von Altfriedland, einem Ortsteil der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg. Die Amtsgeschäfte werden durch das Amt Seelow-Land getätigt. Das Dorf wurde zwischen 1802 und 1833 am Westrand des Oderbruchs gegründet. .. weiterlesen